Ausgezeichnet: ICONIC AWARDS für die neuen Sedus Produkte
Mit den „ICONIC AWARDS: Innovative Interior” werden jedes Jahr die besten Produkte aus dem Bereich Interior Design ausgezeichnet. Der vom Rat für Formgebung ausgeschriebene Wettbewerb findet große Beachtung und die Gewinner des Wettbewerbs 2021 haben wieder einmal wichtige Trends gesetzt. In diesem Jahr standen drei Themen im Mittelpunkt: New Simplicity, Ecology 2.0 und Living Multispace.

Jeder dieser Schwerpunkte geht auf die aktuellen Entwicklungen ein und zeigt, in welche Richtung sich die neuen Trends bewegen. New Simplicity zeigt auf, wie sich die eigene Wohnwelt verändert und anpassen muss. Bedingt durch die Corona-Pandemie verbringen die Menschen mehr Zeit zu Hause. Dementsprechend rückt das wohnliche, angenehme und an persönliche Bedürfnisse angepasste Umfeld vermehrt in den Fokus. In puncto Ecology 2.0 verstärkt sich die Forderung nach nachhaltigem Wirtschaften, ökologischen Herstellungsprozessen, nachvollziehbaren Lieferketten und unbedenklichen Materialien. Die Living Multispaces kennzeichnen das, was die Corona-Pandemie besonders beschleunigt hat: Die Verschmelzung von Wohn- und Arbeitswelt. Das Home-Office hat sich etabliert und ist aus dem modernen Arbeiten nicht mehr wegzudenken.
Neue Konzepte & Lösungen
Letztere Entwicklung wird sich laut Studien in Zukunft durchsetzen, denn das Home-Office wird zur Norm im Rahmen einer flexibleren Arbeitswelt, in der sich starre Bürostrukturen zugunsten neuer Arbeitsplatzkonzepte auflösen. Das Büro wird zu einem Raum für agile Teamarbeit, einem inspirierenden Treffpunkt, einem kreativen Zentrum und einem Forum für den Austausch von Ideen und Wissen.
Neue Konzepte und Lösungen von Sedus greifen diesen Wandel auf und werden den damit verbundenen neuen Anforderungen gerecht. Ende Oktober 2020 präsentierte Sedus seine Produktneuheiten bei NEW DIMENSIONS. Sieben dieser neuen Produkte wurden mit dem „ICONIC AWARDS: Innovative Interior“ in den folgenden Kategorien ausgezeichnet:
- „Selection“: der Clubsessel on spot cosy, der Besucherstuhl se:flex und der Barstuhl se:spot stool
- „Winner“: der Arbeitstisch secretair home, das Möbelsystem se:lab und der Drehstuhl se:motion net
- „Best of Best“: der Vierfußstuhl se:mood
Auch interessant:
- Darum Sedus: Referenz Univerre
- Testsiegel von der AGR: se:cube ist ausgezeichnet
- Darum Sedus: Referenz N26
- Das Büro als attraktives Ziel
- Recap: Workspace Design Show in Amsterdam