Mehr Wohlbefinden für den Bildschirmarbeiter durch „gutes Mobiliar“

Stechender Nackenschmerz, die Bandscheibe ächzt, eine Wirbelsäule aus Beton – der Zeitraum am Bildschirmarbeitsplatz ist häufig mit Bewegungsarmut verbunden. Das kann fiese, gesundheitliche Folgen haben bis hin zum Arbeitsausfall. Doch muss Bildschirmarbeit nicht schädlich sein. Von der richtigen Bildschirmposition bis zum regelmäßigen Haltungswechsel lässt sich der Arbeitsalltag mit ein wenig Ergonomie wohlfühlender gestalten. Praktischen Arbeitshilfen …

Weiterlesen

Arbeit im Homeoffice: Steuerliche Vergünstigungen für das Heimbüro!

Not erfordert Tugenden, um einer schwierigen Lage Herr zu werden – beispielsweise Agilität. Mit diesem Prinzip begegneten zahlreiche Arbeitgeber den Einschränkungen der Coronazeit – im Sinne des Gesundheitsschutzes sowie der Produktivität. Ein spürbarer Effekt: Das zuvor oft diskutierte Recht auf Homeoffice ist während der Pandemie weitverbreitet zur Homeofficepflicht geworden. Erfahren Sie im Folgenden, wie sich …

Weiterlesen

5 Tipps für ein modernes Chefbüro

Professionalität, Praktikabilität, Prestige – die Attribute eines erfolgreichen Unternehmens sollten sich auch in der Büroeinrichtung des Chefbüros widerspiegeln. Tisch, Stuhl, Sitzecke, Aktenschrank – mit dem richtigen Möbelkonzept arbeiten Sie ohne viel Schnickschnack effizienter und begeistern zugleich Ihren Kundenbesuch. Doch gilt es bei neben der Büroausstattung noch mehr Besonderheiten für den geschäftsführenden Arbeitsbereich zu berücksichtigen. Hoher …

Weiterlesen

Ein neues Konzept für die „gute Kantine“: Willkommen im Workcafé!

Die Digitalisierung führt zu zahlreichen räumlichen Veränderungen im Unternehmen. Auch der Sozialraum „Kantine“ entwickelt sich weiter. Im Workcafé verschmelzen Arbeit und persönlicher Austausch zu einer dynamischen Verbindung von Kollegen, Aufgaben, Interaktion, Kommunikation und kulinarischen Genüssen. Dabei basiert die Verwandlung vom Pausenraum mit Internetanschluss zum Kreativhort mit Liegefläche auf einer zeitgemäßen Büroeinrichtung. Folgen Sie uns auf …

Weiterlesen

Inklusion am Arbeitsplatz bedingt eine barrierefreie Büroeinrichtung

Ob nun Menschen mit Schwerbehinderung oder lediglich einer leichten Bewegungseinschränkung – im Arbeitsleben sollte nach Möglichkeit immer die Chancengleichheit gewahrt werden. Im Personalwesen von vielen deutschen Unternehmen ist „Inklusion am Arbeitsplatz“ ein Stichwort der Stunde. Das Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben im Arbeitsalltag – nicht nur für Rollstuhlfahrer. Welche Rolle kann die Büroeinrichtung dabei spielen? …

Weiterlesen

Der Powernap: Eine wertvolle Praktik für Produktivität am Arbeitsplatz

Im 21. Jahrhundert unterliegt der arbeitende Mensch einem eng getakteten Tagesrhythmus. Die Nachtruhe kommt dabei häufig zu kurz, wobei gesunder Schlaf zugleich enorm wichtig für den Biorhythmus ist. Nicht zuletzt auch für das Betriebsergebnis. Schließlich kann Schlafmangel das Denkvermögen negativ beeinflussen und so auch die Produktivität des Einzelnen runterziehen. Warum also nicht ein ganz kurzes …

Weiterlesen

Schneidersitz am Arbeitsplatz? Kleiner Exkurs zur alternativen Sitzhaltung

Mit dem Fokus auf gesunderhaltende Büromöbel beschäftigten sich die Ingenieure von Sedus intensiv mit den Themen Körperhaltung und Sitzposition. Dafür blicken wir in der Praxis über den Tellerrand und fragen: Ist eine „bequeme Position“ im Schneidersitz möglich? Wie gesund er für den Rücken- und Hüftbereich sein kann, warum manche Menschen gar nicht im Schneidersitz sitzen …

Weiterlesen

Richtig sitzen: Körperliche Aktivität im Kampf gegen den Rückenschmerz

Wer länger sitzt, ist früher tot! Definitiv ein morbider Scherz, doch kann eine fortwährende Fehlhaltung in der Sitzposition kurz- bis mittelfristig die Beweglichkeit einschränken. Auf lange Sicht sogar noch ganz andere Krankheitsbilder hervorrufen. So ist am Arbeitsplatz Vorsicht geboten. Insbesondere im Bürostuhl kann schon mal ein ganzer Arbeitstag in Sitzhaltung erfolgen. Ob im Bürojob, in …

Weiterlesen

Offene Fläche. Offene Köpfe. Freie Ideen. Stehtische für Konferenzen!

Im Außenbereich, für die Firmenfeier oder schnell und praktisch in der Mittagspause – Stehtische sind wahre Alleskönner in der Büroeinrichtung. Die genaue Einsatzmöglichkeit findet sich häufig erst an Ort und Stelle des Geschehens. In variierendem Dekor, mit unterschiedlich großen Tischplatten und spezifischer Ausstattung wird das Multifunktionsmöbel „Stehtisch“ so zum Dreh- und Angelpunkt im Networking – …

Weiterlesen

Office Pods: Best Practice für eine bessere Arbeitsatmosphäre im Büroalltag

Mitarbeitende machen Lärm – ob nun durch Telefonate, Meetings oder neuerlich auch Videocalls. Der Büroalltag ist geprägt von allerlei akustischen Reizen und Einflüssen, die in den eigenen Arbeitsbereich eindringen. Das kann in einer klassischen Büroimmobilie schnell zu Stress führen. Dabei auch die Teamfähigkeit des Einzelnen vehement auf die Probe stellen und so dessen Work-Life-Balance ins …

Weiterlesen