Beiträge geschrieben von Johanna Soika
Die Bedeutung der Luftqualität am Arbeitsplatz
Eine der unbeabsichtigten Folgen der Pandemie war es, die Aufmerksamkeit auf das Thema der Luftqualität in Innenräumen zu lenken. Wie Sarah Zhang in einem kürzlich erschienenen Artikel in The Atlantic hervorhebt, ist dies ein Thema, das wir schon lange verstanden haben, und zwar nicht nur als eine Möglichkeit, das Infektionsrisiko zu reduzieren. Es ist essentiell …
Zusammen, agil und kreativ: Wie werden wir morgen arbeiten?
Neue Denkansätze zu entwickeln und Sachverhalte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, kann enorm hilfreich sein, um Lösungen zu finden und neue Wege zu bestreiten. Wenn aus motivierten Individuen interdisziplinäre Teams werden, diese kreativ zusammenarbeiten und ihre Ideen bestmöglich kombinieren, dann ist es möglich, die Themen von heute und morgen im Rahmen neuer Horizonte neu …
Home sweet Home – Heim- und Fernarbeit
Wenn es um Heim- und Fernarbeit geht, ist Ergonomie mehr als ein bequemer Stuhl oder ein verstellbarer Schreibtisch. Es ist ein kompletter Transformationsprozess, der Unternehmen hilft, die Unternehmenszugehörigkeit zu erhalten und die Leistung der Mitarbeiter als Teil eines Teams zu steigern, auch wenn sie alleine arbeiten. Daten und Fakten Das Frühjahr 2020 wird in die …
Showroom Geseke – Sedus virtuell erleben
Wie können Teamarbeitsplätze gestaltet sein? Und welche Möbel eignen sich für Besprechungsbereiche? Im Sedus Showroom in Geseke (Nordrhein-Westfalen) können Planungsbeispiele und neue Produkte jetzt ganz einfach virtuell erlebt und angeschaut werden. Showroom für Zuhause Neue Herausforderungen fördern neuen Herangehensweisen: Mit fortschrittlicher Technik und Virtual Reality ist es möglich, auch für die Arbeitswelt neue Wege zu …
se:connects und das neue Arbeitsplatzökosystem
Jeder Trend in der Bürogestaltung ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels mehrerer Kräfte. Diese Binsenweisheit macht die Bürogestaltung zu einem so überzeugenden Studiengebiet. Einige der Kräfte des Wandels sind offensichtlicher als andere, besonders in Zeiten wie diesen. Aber der vielleicht wichtigste Einfluss auf die Bürogestaltung weltweit ist die Technologie, heute mehr denn je. Das Managementsystem …
Ausgezeichnet: ICONIC AWARDS für die neuen Sedus Produkte
Mit den „ICONIC AWARDS: Innovative Interior” werden jedes Jahr die besten Produkte aus dem Bereich Interior Design ausgezeichnet. Der vom Rat für Formgebung ausgeschriebene Wettbewerb findet große Beachtung und die Gewinner des Wettbewerbs 2021 haben wieder einmal wichtige Trends gesetzt. In diesem Jahr standen drei Themen im Mittelpunkt: New Simplicity, Ecology 2.0 und Living Multispace. …
Wie definiert sich persönlicher Freiraum?
Die gegenwärtige Debatte darüber, wie viel persönlichen Raum wir im Büro benötigen, ist nicht neu. Seit vielen Jahren verfolgen die weltweit führenden Immobilienforscher und Handelsverbände die sich verändernde räumliche Dynamik am Arbeitsplatz. Schon vor der Pandemie war das Büro für viel mehr Menschen da als je zuvor. Es gab nicht nur eine Verringerung der Grundfläche …
Sedus und Unilever – die Neue Burg in Hamburg
Unilever hat seinen Standort in Hamburg gewechselt – von der HafenCity ging es ins Nikolaiviertel in der Innenstadt. In zwei Jahren Bauzeit ist dort die Neue Burg entstanden. Im Mittelpunkt: Eine neue Arbeitswelt und -kultur gestaltet durch die Mitarbeiter. Auf rund 6.500 m2 und acht Etagen wurden Arbeitsplätze für etwa 700 Mitarbeiter geschaffen. Dabei wechseln …
Natürlich arbeiten – Der Natur auf der Spur
Wie kann die Büroeinrichtung Menschen mit der Natur verbinden und die Möglichkeit bieten, das Arbeitsumfeld täglich neu zu gestalten, um natürlich zu arbeiten? Wie kann schnell und effektiv auf unterschiedliche und sich verändernde Bedürfnisse reagiert werden? Wissenschaftliche Untersuchungen haben den Wert der instinktiven Beziehung des Menschen zur Natur und die positiven Auswirkungen auf den Menschen …
secretair home – der Arbeitstisch fürs Home-Office
Mit den Herausforderungen und Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie haben im Frühjahr dieses Jahres zahlreiche Unternehmen entschieden, ihre Mitarbeiter ins Home-Office zu schicken. Diese Umstellung kam für einige plötzlich und die ersten Tage am „neuen Arbeitsplatz“ waren ungewohnt. Mittlerweile sind viele wieder ins Büro zurückgekehrt – jedoch mit der Option auch von Zuhause arbeiten zu …