Beiträge geschrieben von Johanna Soika
Darum Sedus – Steiermärkische Sparkasse
Bestehendes erhalten, renovieren und neu einrichten: Das Private Banking der Steiermärkischen Sparkasse in Graz ist die neu gestalteten Räumlichkeiten umgezogen. Auf rund 500 Quadratmetern Fläche wurde der Bestand saniert und ein Ort zum Wohlfühlen geschaffen – für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen. Gemütlich und hochwertig eingerichtet Im Zuge der Neugestaltung wurden verschiedene Räume und Arbeitsbereiche eingerichtet: …
New Work mit se:connects – Interview
Bei KAHL Büroeinrichtungen in Mannheim ist eine neue Arbeitswelt entstanden – das New Work Dock. Dabei wurde auch das Arbeitsplatz- und Raumbuchungssystem von Sedus implementiert. Im Interview erzählt Geschäftsführer Jochen Wagner, warum die Entscheidung auf se:connects gefallen ist und welche Vorteile damit einhergehen. Was begeistert Sie beim Managementsystem se:connects und was war der ausschlaggebende Punkt …
Farbdesign und Trends fürs Büro – ein Interview
Die Arbeitswelt von heute ist agil, flexibel, hybrid und definitiv mehr als schwarz-weiß. Damit wir produktiv arbeiten können und uns wohlfühlen, spielen neben der Einrichtung auch Farben eine wichtige Rolle. Denn nicht nur mit Möbeln, sondern auch mit verschiedenen Oberflächen, Stoffen und Farbvarianten lassen sich harmonische Umgebungen schaffen. In Zusammenarbeit mit Livia Baum und Jutta …
Über Prioritäten im Home-Office
Welche Aspekte sind eigentlich wichtig für uns, wenn wir von zu Hause aus arbeiten? Wie priorisieren wir unsere Ausrüstung und Arbeitsumgebung? Es dürfte keine große Überraschung sein, dass Daten von Leesman (dem weltweit führenden Arbeitsplatzanalysten) ergeben haben, dass Mitarbeiter den Arbeitsstuhl als zweitwichtigstes Element für eine produktive Umgebung nennen. Er wird von 90 Prozent der …
Biophiles Design fürs Büro
Trotz aller Zeit, die wir täglich in den vier Wänden verbringen, spüren wir instinktiv die Nähe zur Natur und unsere starke Verbundenheit mit ihr. Biophile Bürogestaltung bietet eine neue Möglichkeit, die Natur in menschengemachte Räume zu integrieren, mit nachweisbaren Vorteilen in Bezug auf psychisches Wohlbefinden, körperliche Gesundheit, Produktivität und Mitarbeiterbindung. Die Natur als Teil von …
Wohlbefinden als entscheidender Faktor
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Zuhause und Büro immer mehr verschwimmen, muss das Wohlbefinden der Menschen in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategien gestellt werden. In den letzten Jahren haben viele Unternehmen (angetrieben durch die aktuellen Veränderungen und durch eingehende Untersuchungen) verstanden, dass das Wohlbefinden der Menschen nicht nur eine gesetzliche Pflicht und aus …
Keine Ideen? Wie Langeweile Kreativität fördern kann
Die moderne Welt scheint darauf ausgerichtet zu sein, dass wir uns nicht langweilen. An praktisch jeder Ecke gibt es Action, Angebote und Ablenkung. Wir können uns zu jeder beliebigen Tag- und Nachtzeit berieseln lassen. Die ganze Sache hat allerdings einen Haken: Ist diese Dauerunterhaltung wirklich gut? Künstler beispielsweise haben schon lange erkannt, dass Langeweile Kreativität …
Smarter Stauraum für smarte Büros
Wenn sich Arbeitsweisen und -modelle ändern, dann ist viel Flexibilität gefragt. Bürolösungen und Managementsysteme, die diese Veränderungen mittragen, ermöglichen es, genau so flexibel zu handeln, wie es gefordert wird. Insbesondere dann, wenn Unternehmen ein hybrides Arbeitsplatzmodell pflegen und die Mitarbeiter sich zwischen Arbeiten im Büro und Arbeiten Zuhause bewegen, kann ein zentraler Umschlagplatz – wie …
Mehr ist mehr: das Raum-in-Raum-System se:cube max
Mehr Platz, mehr Flexibilität, mehr Raum für Rückzug Viele Büros werden als offene Landschaften und Großraumbüros geplant – und immer mehr Cubes gesellen sich dazu. Mit guter Akustik und angenehmer Atmosphäre bilden sie Rückzugsorte, an denen in Ruhe und auch mal diskret gearbeitet werden kann. Das Büro wird immer mehr zum Ort für organisierte Teamarbeit. …
Darum Sedus – Referenz FIEGE
Die FIEGE Gruppe im westfälischen Greven hat im Zuge in ihrer Standort-Umgestaltung Büros und Arbeitsplätze neu organisiert. Dabei ist das Arbeitsplatz- und Raumbuchungssystem von Sedus zum Einsatz gekommen. Somit konnte das Unternehmen auf den Mitarbeiterzuwachs und die veränderten Flächenanforderungen gut reagieren. Sophia Nordlohne und Jan Fiege erzählen im Video, warum sie sich für Sedus se:connects …