Beiträge geschrieben von Johanna Soika
Das eigene Home-Office einrichten
Für einige gehört es bereits zum flexiblen Arbeiten dazu, für andere ist Home-Office eine seltenere Situation. Für alle ist jedoch wichtig, dass der Arbeitsplatz zu Hause ein Wohlfühlort ist. Denn nur dann kann konzentriert, effizient und produktiv gearbeitet werden. Dabei haben die Harmonie von Einrichtung und Raum genauso wie ergonomische Möbel einen entscheidenden Einfluss. Damit …
Glücklich am Arbeitsplatz
Die Messung des Glücks ist mit Problemen behaftet. Nicht zuletzt, weil es schwierig ist, sowohl ein allgemeines Konzept zu definieren als auch die Beziehung zu Wirtschaft und Arbeit auszumachen. Lord Richard Layard, Programmdirektor des Centre for Economic Performance an der London School of Economics, argumentiert in seinem Buch „Happiness: Lessons from a New Science“, dass …
Der Barstuhl zum Arbeiten: se:spot stool
Ästhetik, Gestaltung und Möblierung von und in Bürolandschaften ändern sich ständig. Starre Arbeitsplatzkonzepte und festgefahrene Einrichtungsstrukturen lösen sich immer mehr auf. Und auch die Art und Weise, wie gearbeitet wird, verändert sich zunehmend. Bürokonzepte orientieren sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter und an den unterschiedlichsten Arbeitsanforderungen. Dort, wo sich Mitarbeiter gerne treffen, sich austauschen und …
Darum Sedus: Betahaus Berlin
Die Arbeitswelt wandelt sich zunehmend: Flexible und freiere Strukturen sind auf dem Vormarsch, Arbeitsumgebungen orientieren sich an unterschiedlichen Anforderungen. So wächst auch die Zahl an Co-working-Spaces. Sie bieten Flexibilität, fördern Kreativität und ermöglichen einfachen Austausch sowie spontane Treffen. Der Drehstuhl se:motion ist der ideale Partner für agile Arbeits-umgebungen. Er bietet große Bewegungsfreiheit beim Sitzen – …
Neues Kochbuch aus der Sedus Küche
Über die Geschichte des Sedus Vollwertkochbuches „100 Vollwertrezepte zu Ehren von 100 Jahren Emma Stoll” und die Begründerin der Vollwertküche bei Sedus.
German Design Award 2020: Gold für se:spot
Gleich mehrere Sedus Produkte wurden in diesem Jahr mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet. Dabei gab es auch erstmals eine Auszeichnung in der Kategorie „Gold“ für Sedus: der Vierfußstuhl se:spot hat besonders überzeugt. German Design Award „Winner“ In der Kategorie „Winner“ konnten sich Drehstühle se:flex und se:motion, die Sitz-Steh-Hilfe se:fit und das Raum-in-Raum-Modul se:cube …
Alles im Flow – bei der Arbeit und beim Bürodesign
Was ist „Flow“? Unser persönlicher Vorteil durch diesen besonderen Zustand, 3 Bedinungen ihn zu erzeugen und wie gutes Bürodesign den Flow fördert.
Neue Flexibilität und das intelligente Büro
Das intelligente Büro: Über die Veränderungen am Arbeitsplatz und der Arbeitsweisen. Vorteile, Lösungen und ein Statement von Sedus Vorstand Holger Jahnke.
Ergonomie und Wohlbefinden am Arbeitsplatz – geprägt von Sedus
Über die Wurzeln der Ergonomie und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, die Entstehung des modernen Büros und die Zukunft: Ein dauerhaftes Vermächtnis.
Familienfreundliches Unternehmen: Die Sedus Systems GmbH
Vorbereitet, geprüft und zertifiziert: Seit Anfang Juli ist die Sedus Systems GmbH in Geseke als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet. Schon dem Unternehmerehepaar Emma und Christof Stoll lag das Wohl der Belegschaft bei Sedus am Herzen. In den 1950er-Jahren wurde die Mitarbeiterbeteiligung eingeführt, wenige Jahrespäter wurde die Betriebskantine mit gesunder Vollwertkost eröffnet. Auch heute …