Office Pods: Best Practice für eine bessere Arbeitsatmosphäre im Büroalltag

Mitarbeitende machen Lärm – ob nun durch Telefonate, Meetings oder neuerlich auch Videocalls. Der Büroalltag ist geprägt von allerlei akustischen Reizen und Einflüssen, die in den eigenen Arbeitsbereich eindringen. Das kann in einer klassischen Büroimmobilie schnell zu Stress führen. Dabei auch die Teamfähigkeit des Einzelnen vehement auf die Probe stellen und so dessen Work-Life-Balance ins …

Weiterlesen

Checkliste: Wie finde ich den richtigen Schwerlaststuhl?

Fakt ist: Viele Menschen verbringen die meiste Zeit ihres Berufslebens sitzend im Bürostuhl. Dieser Umstand kann je nach Körpergröße und Körpermasse zu einer Belastung im Arbeitsalltag werden. Schließlich lassen Verspannungen der Rückenmuskulatur bis hin zu Problemen an der Hüfte oder Bandschreibe auf einem falsch bemessenen Büromöbel nicht lange auf sich warten. Gegebenenfalls kann deshalb ein …

Weiterlesen

Blickfang „Bürosofa“: Polstermöbel erhöhen die Effektivität am Arbeitsplatz

Ankommen. Arbeiten. Ausruhen. (Noch) mehr erreichen? Der Trend zu einer besseren Work-Life-Balance am Arbeitsplatz fördert neben der Ergonomie auch die Bequemlichkeit der Sitzmöbel – plus positiven Effekt. Stichwort: Bürosofa. Kein anderes Sitzmöbel strahlt so viel Gelassenheit aus und kann gleichsam die Motivation ankurbeln. Mit der richtigen Konfiguration lassen sich die Zusammenarbeit sowie Geschäftsmöglichkeiten optimieren. Der …

Weiterlesen

Bürohocker beflügeln die Bewegungsfreiheit: 8 Modelle im Vergleich

Der Stuhl ist die klassische Sitzgelegenheit am Arbeitsplatz. Doch warum nicht einmal flexibler denken? Bürohocker überzeugen als Möbelstück ebenso wie mit Belastbarkeit wie Komfort – bei höherer Mobilität und mit einer gesundheitsfördernden Sitzfläche. Zugleich können sich die verschiedenen Hockerarten im individuellen Design und Stoffmuster praktisch jedem Einrichtungsstil anpassen. Als Möbelspezialist für den Büroraum hat Sedus …

Weiterlesen

Open Space: Innovatives Konzept und Zukunftsdenken für Konferenzen

Endlose Reden, wenig Partizipation, die Tagesordnung: staubtrocken! Eine Konferenz sollte im Zeitalter der digitalen Transformation schon mit mehr als nur Expertenwissen und Themenfokus aufwarten. Damit die Teilnehmer nicht vor Langeweile vom Stuhl kippen, empfiehlt sich eine innovative Methode, die sich im Banking, Finance und der IT-Industrie bereits etabliert halt: die Open Space Konferenz. In diesem …

Weiterlesen

Clean Desk Prinzip: Sichere Methode für Datenschutz am Arbeitsplatz?

„Sauberkeit und Ordnung sind das A und O für die Effizienz am Arbeitsplatz.“ Die alte Volksweisheit wird im digitalen Zeitalter mit Aspekten rund um die Datensicherheit noch stärker aufgeladen. Denn der digitale Austausch von sensiblen Informationen kann ein echtes Datenschutzproblem am Schreibtisch werden. Ob für Konjunkturdaten, personenbezogene Daten oder medizinische Daten – das Clean Desk …

Weiterlesen

Darum Sedus: Sisal in Italien

Auf rund 9000 m2 ist der neue Sitz von Sisal in Mailand entstanden. Dabei ist das Herzstück des Projekts die Umsetzung einer „grünen Lunge“, die in das Gebäude integriert ist und den Mitarbeitern einen naturnahen Wohlfühlbereich bietet. Jede Etage der 13 Stockwerke wurde nach dem Konzept des „Activity Based Working“ eingerichtet: ein Workcafé, verschiedene Meetingräume …

Weiterlesen

Büropflanzen sind eine Bereicherung – für Büroeinrichtung wie Arbeitsklima!

Im Homeoffice sowie am Firmenstandort – der Tristesse im Büroalltag lässt sich durch räumliche Veränderungen entgegenwirken. Dabei zeigt der „grüne Daumen“ praktisch immer in eine positive Richtung. Doch findet sich eine satte Innenraumbegrünung in vielen Unternehmen allenfalls in der Kantine oder in Wartebereichen wieder. Im Büroraum erblüht dann nur die in Eigeninitiative platzierte Zimmerpflanze vielleicht …

Weiterlesen

Der Lounge Sessel: Von den Klassikern bis zum modernen Sitzmöbel

Mit der Volkskrankheit „Rückenschmerz“ sitzt der Sitzkomfort in deutschen Großraumbüros den Verantwortlichen, salopp gesagt, im Nacken. Dabei entstanden in der Designgeschichte außergewöhnliche Möbelstücke, die mit Gemütlichkeit und genialen Gestaltungsideen dem modernen Lounge Sessel seine Form wie Funktion gaben. Ob nun Wassily, Panton, Captain‘s, Wing oder Shell Chair – auf diesen Designer Stühlen wurde die Sitzgelegenheit …

Weiterlesen

Raumteiler: Über die Trendwände bei der Raumaufteilung

Die Arbeitswelt steht im räumlichen Wandel. Insbesondere das Großraumbüro hat sich durch innovative Büroeinrichtung als Arbeitsbereich verändert, wenn nicht: weiterentwickelt. Früher unterteilte die klassische Trennwand praktisch jede Raumsituation. Der Paravent bot noch Dekoration, aber Stauraum und Schallschutz blieben dabei außer Acht. Aber heute können auch andere Arten der Raumtrennung zum Hingucker werden. In Verbindung mit …

Weiterlesen