Kategorie-Archiv für "Lösungen"
Doppelschreibtische: Die „Gamechanger“ in der Raumnutzung
Ein Großraumbüro ist das natürliche Habitat für viele Berufsgruppen. Hier kann es schnell laut und hektisch werden – insbesondere, wenn der Telefontermin die berufliche Tätigkeit bestimmt. Zugleich ist die richtige Raumaufteilung ausschlaggebend für die Wirtschaftlichkeit der Arbeitsfläche. Doppelschreibtische ermöglichen den Doppel-Arbeitsplatz, doch muss ein Schreibtisch für zwei Personen noch mehr Potenzial beweisen. Mit einem innovativen …
Coworking Spaces effizient einrichten: Gewusst mit wem und womit!
Schreibtisch, Stühle, Drucker und eine Kaffeemaschine nebst wohnlicher Einrichtung – so viel allein zu den technischen Vorzügen von kosteneffizienten Coworking Spaces. Shared Office-Modelle begeistern mit erschwinglichen Mietpreisen für viel Ausstattung und etablieren sich zugleich als zukunftsweisende Begegnungsflächen für den Homo Digitalis jenseits seines Homeoffice. Dafür muss die Dienstleistung der Mehrparteienvermietung von Gewerbeflächen gut vorbereitet sein. …
Der höhenverstellbare Schreibtisch: Smarte Bauweise für eine neue Arbeitswelt?
Ob kerzengerade, mit überkreuzten Beinen oder gekrümmt vor Konzentration – es ist kein Geheimnis: Büroangestellte verbringen den Großteil ihrer Beschäftigungszeit in verschiedenster Sitzhaltung. „Autsch, mein Rücken!“, hört man somit immer häufiger am klassischen Büroarbeitsplatz. Dabei existiert längst innovatives Mobiliar mit einem methodischen Aufbau entgegen dem unbequemen Mühsal. Wie Sie Ihre Arbeitsumgebung revolutionieren und der Volkskrankheit …
Ergonomie kann kinderleicht sein
Sprache mag sich zwar ständig weiterentwickeln, aber ein Wort kann auch sehr schnell seine eigentliche Bedeutung verlieren. Dafür gibt es kein besseres Beispiel als die Art und Weise einiger Unternehmen, die Wörter in einem fehlgeleiteten Versuch verwenden, ihre Produkte zu verkaufen. Das große Problem bei der Verwendung des Begriffs „Ergonomie“ besteht darin, dass er zur …
New Work mit se:connects – Interview
Bei KAHL Büroeinrichtungen in Mannheim ist eine neue Arbeitswelt entstanden – das New Work Dock. Dabei wurde auch das Arbeitsplatz- und Raumbuchungssystem von Sedus implementiert. Im Interview erzählt Geschäftsführer Jochen Wagner, warum die Entscheidung auf se:connects gefallen ist und welche Vorteile damit einhergehen. Was begeistert Sie beim Managementsystem se:connects und was war der ausschlaggebende Punkt …
Farbdesign und Trends fürs Büro – ein Interview
Die Arbeitswelt von heute ist agil, flexibel, hybrid und definitiv mehr als schwarz-weiß. Damit wir produktiv arbeiten können und uns wohlfühlen, spielen neben der Einrichtung auch Farben eine wichtige Rolle. Denn nicht nur mit Möbeln, sondern auch mit verschiedenen Oberflächen, Stoffen und Farbvarianten lassen sich harmonische Umgebungen schaffen. In Zusammenarbeit mit Livia Baum und Jutta …
Biophiles Design fürs Büro
Trotz aller Zeit, die wir täglich in den vier Wänden verbringen, spüren wir instinktiv die Nähe zur Natur und unsere starke Verbundenheit mit ihr. Biophile Bürogestaltung bietet eine neue Möglichkeit, die Natur in menschengemachte Räume zu integrieren, mit nachweisbaren Vorteilen in Bezug auf psychisches Wohlbefinden, körperliche Gesundheit, Produktivität und Mitarbeiterbindung. Die Natur als Teil von …
Wohlbefinden als entscheidender Faktor
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Zuhause und Büro immer mehr verschwimmen, muss das Wohlbefinden der Menschen in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategien gestellt werden. In den letzten Jahren haben viele Unternehmen (angetrieben durch die aktuellen Veränderungen und durch eingehende Untersuchungen) verstanden, dass das Wohlbefinden der Menschen nicht nur eine gesetzliche Pflicht und aus …
Keine Ideen? Wie Langeweile Kreativität fördern kann
Die moderne Welt scheint darauf ausgerichtet zu sein, dass wir uns nicht langweilen. An praktisch jeder Ecke gibt es Action, Angebote und Ablenkung. Wir können uns zu jeder beliebigen Tag- und Nachtzeit berieseln lassen. Die ganze Sache hat allerdings einen Haken: Ist diese Dauerunterhaltung wirklich gut? Künstler beispielsweise haben schon lange erkannt, dass Langeweile Kreativität …
Smarter Stauraum für smarte Büros
Wenn sich Arbeitsweisen und -modelle ändern, dann ist viel Flexibilität gefragt. Bürolösungen und Managementsysteme, die diese Veränderungen mittragen, ermöglichen es, genau so flexibel zu handeln, wie es gefordert wird. Insbesondere dann, wenn Unternehmen ein hybrides Arbeitsplatzmodell pflegen und die Mitarbeiter sich zwischen Arbeiten im Büro und Arbeiten Zuhause bewegen, kann ein zentraler Umschlagplatz – wie …