se:connects und das neue Arbeitsplatzökosystem

Jeder Trend in der Bürogestaltung ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels mehrerer Kräfte. Diese Binsenweisheit macht die Bürogestaltung zu einem so überzeugenden Studiengebiet. Einige der Kräfte des Wandels sind offensichtlicher als andere, besonders in Zeiten wie diesen. Aber der vielleicht wichtigste Einfluss auf die Bürogestaltung weltweit ist die Technologie, heute mehr denn je. Das Managementsystem …

Weiterlesen

Wie definiert sich persönlicher Freiraum?

Die gegenwärtige Debatte darüber, wie viel persönlichen Raum wir im Büro benötigen, ist nicht neu. Seit vielen Jahren verfolgen die weltweit führenden Immobilienforscher und Handelsverbände die sich verändernde räumliche Dynamik am Arbeitsplatz. Schon vor der Pandemie war das Büro für viel mehr Menschen da als je zuvor. Es gab nicht nur eine Verringerung der Grundfläche …

Weiterlesen

Natürlich arbeiten – Der Natur auf der Spur

Wie kann die Büroeinrichtung Menschen mit der Natur verbinden und die Möglichkeit bieten, das Arbeitsumfeld täglich neu zu gestalten, um natürlich zu arbeiten? Wie kann schnell und effektiv auf unterschiedliche und sich verändernde Bedürfnisse reagiert werden? Wissenschaftliche Untersuchungen haben den Wert der instinktiven Beziehung des Menschen zur Natur und die positiven Auswirkungen auf den Menschen …

Weiterlesen

Zurück ins Büro

Die Corona-Pandemie hat einige Herausforderungen an uns gestellt. Dabei haben besonders die Kontaktbeschränkungen unseren Alltag bestimmt und uns ist mehr als je zuvor bewusst geworden, wie wichtig menschliche Kontakt sind. Insbesondere auch im Arbeitsumfeld. Zu Beginn haben viele Mitarbeiter ins Home-Office gewechselt und ihre Arbeit von zu Hause aus erledigt. Mit Rücksicht auf die Gegebenheiten …

Weiterlesen

Schutz am Arbeitsplatz

Manchmal erfordern besondere Umstände besondere Maßnahmen. Das Corona-Virus und seine Auswirkungen beeinflussen unseren Alltag beim Einkaufen, in der Freizeit und auch bei der Arbeit. Der persönliche Schutz am Arbeitsplatz und der Schutz der Kollegen haben in dieser Zeit einen wichtigen Stellenwert eingenommen. Das Aufsatzelement Aerosol-Hygieneschutz Um auch im Großraumbüro und an Doppelarbeitsplätzen zusätzliche Abschirmung für …

Weiterlesen

Das eigene Home-Office einrichten

Für einige gehört es bereits zum flexiblen Arbeiten dazu, für andere ist Home-Office eine seltenere Situation. Für alle ist jedoch wichtig, dass der Arbeitsplatz zu Hause ein Wohlfühlort ist. Denn nur dann kann konzentriert, effizient und produktiv gearbeitet werden. Dabei haben die Harmonie von Einrichtung und Raum genauso wie ergonomische Möbel einen entscheidenden Einfluss. Damit …

Weiterlesen

5 Wege zur optimalen Arbeitsplatzstrategie

Wie kann die Gestaltung von Büroumgebung und Raumlösungen informelle Kommunikation und Zusammenarbeit fördern und zu erhöhter Effektivität und besserer Arbeitsleistung beitragen? Sowohl alte als auch neue Organisationsstrukturen sehen das enorme Potenzial von offenen Netzwerken und den gesteigerten Bedarf an Interaktion. Eine erfolgreiche Firma muss den richtigen Mix an Räumen bieten, um sowohl Zusammenarbeit als auch …

Weiterlesen

Darum Sedus: Betahaus Berlin

Die Arbeitswelt wandelt sich zunehmend: Flexible und freiere Strukturen sind auf dem Vormarsch, Arbeitsumgebungen orientieren sich an unterschiedlichen Anforderungen. So wächst auch die Zahl an Co-working-Spaces. Sie bieten Flexibilität, fördern Kreativität und ermöglichen einfachen Austausch sowie spontane Treffen. Der Drehstuhl se:motion ist der ideale Partner für agile Arbeits-umgebungen. Er bietet große Bewegungsfreiheit beim Sitzen – …

Weiterlesen