Kategorie-Archiv für "Nachhaltigkeit"
Umweltschutz bei Sedus – Interview Teil 2
Im ersten Teil des Interviews mit Simon Roquette haben wir über die Haltung, Pläne und Wünsche von Sedus zu den Themen Nachhaltigkeit gesprochen. Jetzt werfen wir noch einen genaueren Blick auf die Produkte sowie Produktion und was Umweltschutz bei Sedus außerdem bedeutet. Frage: Lohnt sich die Nachhaltigkeit denn wirtschaftlich? Langlebige und gute Produkte herzustellen heißt …
Nachhaltigkeit bei Sedus – Interview Teil 1
Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften sind besonders in den letzten Jahren wichtiger denn je geworden. Zum einen, um Ressourcen und damit die Umwelt zu schonen, zum anderen, weil die Auflagen für Umweltschutz immer strenger werden und vermehrt in den Fokus rücken. Simon Roquette, Umweltbeauftragter bei Sedus, erklärt im Interview, wie sich das Unternehmen positioniert, welche Maßnahmen …
Für jedes Produkt die passende Verpackung
Egal, wo und wie wir einkaufen, fast überall begegnen uns verpackte Produkte. Im Supermarkt sind Bananen verpackt, obwohl sie eine Schale haben. Und die Lieblingsschokoriegel sind in einer Packung, in die noch drei weitere hineingepasst hätten. Aber auch wenn wir online bestellen, bekommen wir häufig Päckchen, die nicht nur zu groß für den Inhalt sind, …
Ökobilanz für Sedus Produkte
In den Sedus Unternehmensgrundsätzen heißt es: „Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmenskultur. Hierbei werden sowohl direkte als auch indirekte ökologische Anforderungen über unsere Unternehmensgrenzen hinaus betrachtet.“ Bereits im neuen Nachhaltigkeitsbericht richtet sich Sedus nach dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI) und der Umwelterklärung nach EMAS, nun wurden auch produktbezogene Öko-Factsheets ins Leben gerufen. So wird …
Soziale Verantwortung in Familienunternehmen
Soziale Verantwortung in Familienunternehmen und wie sich das Bild des Unternehmensgründers auf die soziale Verantwortung auswirkt.
Möbel mieten – Trend und gute Tat
Autos, Gartengeräte oder Wohnmobile – das Leihen von Gebrauchsgegenständen hat sich längst etabliert. Die Menschen schätzen die kostengünstige und platzsparende Alternative zum Kauf sowie die Möglichkeit den Gegenstand nur auf Zeit zu besitzen und wieder zurückgeben zu können. Gilt das auch für Stuhl, Tisch und Schrank? Wie sieht es mit Möbel mieten aus? Leihen ist …
Sedus veredelt mit Chrom III
Ob Drehstuhl oder Schreibtisch, jedes dritte Fußgestell wird von Sedus Kunden in der Ausführung „verchromt” bestellt. Das hat nicht nur ästhetische Gründe, sondern auch qualitative, denn verchromte Oberflächen sind kratzfester und unempfindlicher als die Alternativen mit Pulverbeschichtung, aus poliertem Alu oder auch Holz. Die Technik des Verchromens ist schon ziemlich alt. Die zuvor unbekannte metallische …
Nachhaltigkeit bis ins Detail: Sedus Qualität made in Germany
Sedus Werk Dogern Die Sedus Stoll AG zeichnet sich durch eine hohe Fertigungstiefe aus, die durchschnittlich 50% der Wertschöpfung beträgt. Wesentliche umweltrelevante Prozesse finden demnach im eigenen Hause statt und werden somit intern kontrolliert. Die Produktion der Sedus Stoll AG gliedert sich in vier Fertigungssegmente: Metallfertigung Hier werden die angelieferten Metallwerkstoffe wie Rohre und Bleche …
Nachhaltigkeit durch Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Bereits im Jahr 2011 wurde bei der Sedus Stoll AG ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) initiiert, das sich über die letzten Jahre als erfolgreicher Baustein der Unternehmenspolitik etabliert hat und inzwischen fest in den Unternehmensgrundsätzen verankert ist. Per Definition werden mittels BGM betriebliche Strukturen und Prozesse entwickelt und gelenkt, um die Arbeit, die Organisation und …
Sedus Future Proof − Lösungen für das Büro der Zukunft
Kaum ein anderes Thema beschäftigt Unternehmer mehr als die Organisation ihrer wissensbasierten und kreativen Prozesse. Während in den Produktionen längst die Vollautomatisierung verfolgt wird, macht sich in den Büroetagen Unsicherheit breit. Kühne Begriffe wie „Office 4.0“ geistern als Modewort durch die Fachpresse und entzaubern sich bei näherem Hinsehen als missverstandene oder fehlgedeutete Visionen, die eigentlich …