Kategorie-Archiv für "Nachrichten"
Drei Viertel der Deutschen arbeiten in leistungsschwachen Büros, aber es gibt Lösungen, sagt eine Studie von Gensler
Neue Untersuchungen des weltweit tätigen Architekturbüros Gensler haben ergeben, dass 13 Millionen deutsche Mitarbeiter in leistungsschwachen Büros arbeiten, wobei schlecht gestaltete Gemeinschafts- und Gruppenbüros Innovation und Zusammenarbeit in Unternehmen behindern. Während Deutschland unbestritten eins der innovativsten Länder weltweit ist, ergab die Gensler-Arbeitsplatzumfrage 2019, dass der deutsche Arbeitsplatz aufgrund von schlecht gestalteten Büroflächen für 73 % …
Bedeutungslose Meetings sind schlecht für den Ertrag
Schlecht organisierte Meetings haben erhebliche Auswirkungen auf den Ertrag. Fachkräfte in Großbritannien, Deutschland und den USA verbringen zwei Stunden pro Woche in nutzlosen Meetings, die sich im Laufe eines Jahres auf bis zu 13 Tage summieren. Die durchschnittliche Fachkraft hat drei Meetings pro Woche, mit einer durchschnittlichen Dauer von einer Stunde pro Meeting. Im Verhältnis …
Vortragsreihe mit Dr. Steffi Burkhart
Save the date: Vortragsreihe Sedus & Friends mit Dr. Steffi Burkhart „Millennials Mindset – Ein Treiber für den Kulturwandel von Organisationen” Dr. Steffi Burkhart spricht und forscht aus der Perspektive ihrer Generation, der Generation Y (*1980-1995) oder auch Millennials Generation genannt, über die Zukunft der Arbeit und den gesellschaftlichen Wertewandel. Sie ist ein gern gesehener …
Sedus Stoll Gruppe: Positive Zwischenbilanz
Auch im Geschäftsjahr 2018 setzt sich die positive Geschäfts- und Ertragsentwicklung in der Sedus Stoll Gruppe fort. Per Ende Oktober verzeichnet diese einen Anstieg des Auftragseinganges um 5,0 % auf 178,5 MioEUR. Die entsprechenden Umsätze wachsen mit 175,8 MioEUR gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert aufgrund des hohen Auftragsbestandes per Ende 2017 um 12,4 %. Die Auftragseingänge …
Sedus INSIGHTS N°7
Die 7. Ausgabe des Trendmonitors von Sedus ist da und bietet einen Überblick über die neuesten gesellschaftlichen Entwicklungen und Entwicklungen in der Büro- und Arbeitswelt. In dieser aktuellen Ausgabe beschäftigen wir uns damit, wie neue Arbeitsweisen unterschiedliche Führungsstile schaffen und welche tiefgreifenden Auswirkungen sie auf die Karriereentwicklung haben – hier das PDF-Format abonnieren oder hier …
Stilvoll, wohnlich, komfortabel – der neue Drehstuhl black dot air
Sedus black dot gehört zu den erfolgreichsten Drehstuhlserien aus dem Hause Sedus, denn er steht für langlebige Qualität, zeitloses Design und einzigartigen Sitzkomfort. Die etablierte Produktfamilie wird zur Orgatec um das Modell black dot air erweiter. Ein echter Hingucker ist die neue AIR KNIT 3D Strickmembran, die dem Drehstuhl durch ihre dreidimensionale Prägung einen besonders …
Stuhlfamilie se:spot − für ein wohnlicheres Arbeitsumfeld
Die neue Stuhlfamilie se:spot verbindet Wohnlichkeit mit perfekten Sitzkomfort à la Sedus und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Das macht ihn zum komfortablen Allrounder für informelle (Team-)Arbeit, Kontaktpflege und lockere Besprechungen. se:spot bietet schon in einfachster Ausführung aktives, arbeitsorientiertes und bequemes Sitzen und vergrößert das Nutzungsspektrum von Pausenräumen, Zwischenzonen und Knotenpunkten, die meist nur für kurze Zeit besucht …
Sedus auf der Orgatec 2018: Express your Genius
Die Bürofachmesse Orgatec ist immer eine besondere Herausforderung, denn für alle Beteiligten gibt es viel zu tun. Für die Standgestalter, die den perfekten Auftritt verwirklichen möchten, für die Designer und Entwickler, die ihre Neuheiten präsentieren wollen, für das Standpersonal, das fünf Tage lang hochmotiviert und hellwach die Kunden optimal betreuen wird und natürlich für die …
Sedus Stoll AG verlegt Firmensitz nach Dogern
Schon im Jahr 1969 begann Christof Stoll, die Produktion von Waldshut schrittweise in die Nachbargemeinde Dogern zu verlegen. Das von seinem Großvater Albert Stoll im Jahr 1871 erworbene Gelände reichte nicht mehr aus, dem stetigen Wachstum des Unternehmens und den dadurch nötigen Expansionen zu entsprechen. Schon seit Jahrzehnten werden Sedus Büromöbel mit modernsten Produktionsmethoden im …
Sedus erfindet den Drehstuhl neu − zwei Weltpremieren auf der Orgatec 2018
Mit dem legendären Federdreh, dem ersten gefederten und weltweit patentierten Drehstuhl (1926), dem ersten Drehstuhl mit Schwenkrollen (1929) und unzähligen richtungsweisenden Patenten wie der Similarmechanik (1973) und der Similar-Swing-Mechanik (2012) setzte Sedus Standards, die rund um den Globus Gültigkeit haben. Zur Bürofachmesse Orgatec 2018 bringt Sedus mit se:flex und se:motion zwei besonders herausragende Innovationen, welche …