Kategorie-Archiv für "Nachrichten"
Sedus goes Ambiente
In der Konsumgüterbranche ist die Messe Ambiente ein Muss. Als die international führende Messe zeigt Ambiente fünf Tage lang einen einzigartigen Mix an Ideen und Produkten. Für Tisch, Küche und Haushalt ist die Messe im Bereich Dining die unerreichte Nummer 1. Das Thema Office ist auf der Messe allerdings neu. Mit Ambiente Working stellt die …
se:lounge gewinnt German Design Award
Ankommen, hinsetzen, wohlfühlen: Wenn die Umgebung stimmt, fühlt sich alles leichter an. Deshalb darf es für ein Sitzmöbel auch mal etwas mehr sein. Großzügige, harmonisch geformte Schale, weiches Polster und Komfort in jeder Sitzposition – das ist se:lounge. Der Loungesessel überzeugt sowohl mit seiner Bequemlichkeit als auch mit seinem Look. Und jetzt darf sich der …
Sedus als Hauptsponsor bei „Surge for Water“-Gala
Wasser als Quelle des Lebens und die Grundbedürfnisse des Alltags. Seit über drei Jahren unterstützt Sedus die Initiative von Surge for Water. Eine gemeinnütze Einrichtung, die von Frauen für Frauen gegründet wurde. Mit ihrer Vision, ihrem Engagement und großen Projekten sorgen sie dafür, dass auch arme Gemeinschaften Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Anlagen und Hygiene …
Das Design von se:air – 4 Fragen an Konstantin Thomas
Ein Drehstuhl, der Leichtigkeit verspricht – an der diesjährigen Orgatec hat Sedus eine Reihe von neuen Produkten vorgestellt. Darunter den komplett membranbespannten se:air. Designer Konstantin Thomas gibt einen Einblick hinter die Kulissen und verrät, was den Drehstuhl so besonders macht und wie das Design von se:air entstanden ist. Möbeldesign ganz allgemein: Welche Herausforderungen bringt das …
Sedus unterstützt das Klimafestival für die Bauwende
Es liegt nicht nur an Komfort und Ergonomie, dass die Produkte von Sedus ein gutes Gefühl vermitteln. Sondern auch an den ökologischen Grundsätzen, die seit jeher das unternehmerische Handeln und die Herstellung der Produkte prägen. Schon in den 1950er-Jahren, in denen es den Begriff Umweltschutz noch gar nicht gab, setzte Sedus konsequent auf einen schonenden …
Darum Sedus: Europ Assistance
Neugestaltung und moderne Einrichtung des Campus von Europ Assistance in Paris (Saint Denis) – hier arbeiten die rund 1400 Mitarbeiter jetzt in einer neuen Arbeitsumgebung. Auf einer Fläche von 30.000 m2 wurden Arbeitsplätze und Räume ausgestattet, um verschieden Arbeitsweisen und -stile zu ermöglichen und zu unterstützen. Verschiedene Work Settings für hybrides Arbeiten, Kollaboration und Meetings …
Raum- und Farbgestaltung mit Limbic Office
Helle und dunkle Akzente, Kontraste und Farbkombinationen spielen eine wichtige Rolle in der Arbeitswelt. Unser limbisches System verarbeitet all das und speichert Assoziationen und Emotionen dazu ab. Mit dem Ansatz THE LIMBIC OFFICE geht es auf eine Entdeckungsreise, um zu verstehen, wie der individuelle Lebensraum vielseitig gestaltet werden kann. Die unterbewusste Entscheidungszentrale Emotionen sind ein …
Sedus INSIGHTS N°16 – In meiner eigenen Welt
Die moderne Technologie hat die Anzahl und die Leistungsfähigkeit der persönlichen Hilfsmittel, die wir tagtäglich bei der Arbeit verwenden, vervielfacht. Sie verspricht neue Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen, indem sie die Räume für mehr persönliches Wohlbefinden und Effizienz gestaltet. Im Laufe der Zeit haben viele Unternehmen BYOD-Richtlinien (bring your own device) entwickelt, eine Abkürzung, die …
Die Sedus Neuheiten im Oktober – New Arrivals
Dieses Jahr ist es endlich wieder so weit – it’s Orgatec-Time! Nach vier Jahren (Zwangs)Pause ist es eine Freude, die Besucher wieder persönlich auf dem Sedus Messestand begrüßen zu können. Neue Konzepte, Farbtrends, Lösungen und Produktneuheiten für die Gestaltung der Arbeitswelten von Heute und Morgen geben einen guten Anlass, die Messe zu besuchen und sich …
Smart Working – Sedus baut Expertise durch Zusammenarbeit mit Cisco weiter aus
Smart Working ist nicht nur ein Trend. Sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Wo früher feste Arbeitsplätze und starre Strukturen die Bürolandschaften prägten, profitieren heute immer mehr Unternehmen von den Vorteilen des Smart-Working-Konzepts. Die neue Flexibilität und Unabhängigkeit von Mitarbeitern beflügelt die Arbeitsweise und senkt gleichzeitig die Belastung der Kollegen. Smart Working steht aber nicht nur für …