Darum Sedus: neuer Hauptsitz für CAP in Mailand
In Mailand hat die CAP Gruppe ihren neuen Hauptsitz eingeweiht. Das Besondere: Es handelt sich um eine Null-Emissions-Gebäude, das ganz nach den Kriterien der nachhaltigen Architektur konzipiert wurde. „Der neue Hauptsitz von Cap ist ein hervorragendes Beispiel für ein grünes Gebäude, das aus einem Stadterneuerungsprojekt hervorgegangen ist und auf den Grundsätzen der energetischen, ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit beruht“, erklärt Attilio Fontana, Präsident der Region Lombardei.
Das Gebäude und die Räumlichkeiten
Das Gebäude folgt einer besonderen Form, die an ein Schiff erinnert mit einem vom Boden abgehobenen Bug, der die Illusion vermittelt, dass es Wellen durchpflügen kann. Mit einer Höhe von 30 Metern und einer Nutzfläche von 11.250 m2 teilt sich das Gebäude in sechs Stockwerke und ein Untergeschoss ein. Dabei bietet der Komplex Platz für etwa 500 Personen und umfasst neben Freiflächen und Büros auch ein Café, ein Auditorium mit einer Kapazität von 200 Personen, einen Ausstellungsraum, einen Kindergarten, eine Bibliothek und einen großen Platz, der den Bürgern offensteht.
Eingerichtet mit Sedus
Die Büros, Besprechungs- und Rückzugsräume wurden mit verschiedenen Produkten aus dem Sedus Portfolio eingerichtet. So kommen die Drehstühle crossline, se:joy und quarterback zum Einsatz, die Loungesessel sweetspot und on spot cosy sowie das Raum-in-Raum-System se:cube in Kombination mit dem Sofa se:works. Für Abschirmung an den Arbeitsplätzen sorgt se:wall, Stauraum gibt es dank grand slam. Die helle Gestaltung der Räumlichkeiten und die Farbakzente sorgen für eine freundliche, offene Atmosphäre.
Ebenfalls interessant:
- Die Bedeutung von menschlichen Verbindungen im Arbeitsumfeld
- 10. Sedus RUN mit neuem Teilnehmerrekord
- Duktile Räume: Die neue Generation der Büros
- Gelebte Wertschätzung – Arbeiten bei Sedus
- Ins Büro gehen oder nicht? – Ein Balanceakt zwischen Vor- und Nachteilen