secretair home – der Arbeitstisch fürs Home-Office
Mit den Herausforderungen und Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie haben im Frühjahr dieses Jahres zahlreiche Unternehmen entschieden, ihre Mitarbeiter ins Home-Office zu schicken. Diese Umstellung kam für einige plötzlich und die ersten Tage am „neuen Arbeitsplatz“ waren ungewohnt. Mittlerweile sind viele wieder ins Büro zurückgekehrt – jedoch mit der Option auch von Zuhause arbeiten zu können. Denn das Modell „Home-Office“ und auch mobiles Arbeiten sind auf dem Vormarsch und etablieren sich immer mehr als flexible Arbeitsform.

Im Büro finden wir all das vor, was wir zum Arbeiten brauchen: Schreibtisch, Drehstuhl, Stauraum. Im Home-Office sieht es meist anders aus – denn arbeiten zu Hause ist anders als in den Räumlichkeiten eines Unternehmens. Doch egal wo wir arbeiten, ein eigener Schreibtisch ist wichtig für alle Aufgaben. Deshalb gibt es secretair home als Arbeitstisch fürs Home-Office.
Platzwunder für jede Situation
Ergonomisches Mobiliar macht den Unterschied, denn besonders bei sitzenden Tätigkeiten ist es wichtig, dass der Körper keinen Schaden durch Fehlhaltungen nimmt. Ergänzt mit einem bequemen und guten Stuhl wird secretair home zum praktischen Arbeitsplatz im Home-Office. Kompakte Maße und eine Ablagefläche für Utensilien machen ihn zu einem echten Allounder. Er bietet genügend Platz, um Unterlagen abzulegen und griffbereit zu haben, gleichzeitig nimmt der Arbeitstisch im Raum oder Flur nicht viel Platz weg.

Leichtes Design, klare Linien und eine organische Form: Der secretair home präsentiert sich modern-schlicht und passt dank seiner kompakten Maße auch in kleinere Nischen. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Arbeitstisch fürs Home-Office einfach aufbauen.
Das interessiert andere Leser:
- Sedus INSIGHTS N°17 – Digitale Erschöpfung
- Interview mit Hannah Nardini – CDW 2023
- Globale Zusammenarbeit: Sedus und Watson
- Die Sedus Neuheiten im Mai 2023 – New Arrivals
- Prämiert: Modernes Stuhl-Design von Sedus