So war die Clerkenwell Design Week
In diesem Jahr wieder sehr erfolgreich: Sedus auf der Clerkenwell Design Week. Viele Londoner Innenarchitekten, Designer und Händler haben den Showroom besucht und sich inspirieren lassen.

Ein Highlight des Sedus Auftritts war die Gastrednerin Hannah Nardini von WKspace, die sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag zu uns in den vollbesetzten Showroom kam. Hannah präsentierte ihre Erkenntnisse als Arbeitsplatzstrategin, indem sie den Arbeitsplatz der Zukunft betrachtete und darlegte, wie sich die Bürolandschaft nach Covid verändert hat und wie sie sich infolgedessen weiter entwickeln wird.
Ihre Präsentation wurde von unserem talentierten „Grafikschreiber“ festgehalten. In den Fragerunden wurden eine Reihe interessanter Themen angesprochen, die in unserem nächsten offenen Seminar erforscht und diskutiert werden sollen.
Programm und Produkte zum Erleben
Das CDW-Festival wurde im üblichen Pink in Clerkenwell eröffnet. Die Besucher waren motiviert, uns gleich zu Beginn des Eröffnungstages zu erreichen. Sie wurden nicht enttäuscht, denn zur Begrüßung sang unser eigener 30-köpfiger „Rock-Chor“, der den Sedus Kunden und sogar den Anwohnern im Innenhof des Brewhouse Yard am Dienstagmittag ein kleines Ständchen darbot. Bei Bratwurst und Brezel wurden die Besucher mit volkstümlichen Klängen verwöhnt, zum Hinsitzen standen natürlich Sedus Möbeln zur Verfügung.

In der Ausstellung stellte Sedus mit dem se:lounge ein neues Produkt aus dem Sedus Portfolio offiziell vor. Auch das extra große Raum-in-Raum-System se:cube max wurde offiziell vorgestellt und die Besucher konnten den se:cube max durch eine 3D-Brille mit AR-Technologie erleben. Den Abschluss des Programms bildete ein Gewinnspiel für die Gäste mit einer Einführung in die intelligenten Schließfächer von Sedus se:hub. Die Besucher wurden ermutigt, das Gewinner-Schließfach mit der se:hub App zu suchen und zu finden.
Ben Wheeler, Managing Director von Sedus UK: „Sedus hat seine Präsenz auf der CDW wieder einmal sehr deutlich unterstrichen. Das war jedenfalls das Feedback, das wir von den vielen Besuchern, Freunden und Partnern erhielten, die in unseren Showroom kamen. Wir hatten jeden Tag einen konstanten Besucherstrom und wir hoffen, dass sie von den vielen verschiedenen und einzigartigen Büromöbellösungen begeistert waren.“
Weitere interessante Artikel:
- Natural Design fürs Büro
- Sedus nimmt neue Fertigungslinie „Futura 2“ in Betrieb
- Arbeiten von überall – ab in die Workation (mit Interview)
- Neuer Sedus Hub in Eschborn (mit Interview)
- Darum Sedus: Referenz gbg Wohnungsbaugesellschaft