Tag-Archiv für "agiles Arbeiten"
Agile Working braucht Raum für Bewegung
Warum wir körperliche, geistige und emotionale Bewegung brauchen Auch wenn gerade viel über die künftigen Home-Office-Optionen diskutiert wird, werden viele Mitarbeiter auch weiterhin Zeit im Büro und mit Kollegen verbringen. Büros oder auch Arbeitsorganisationsformen, die auf lineare Prozesse (reihenweise Einzeltische, Einzelbüros, sitzende Besprechungen) ausgelegt sind, unterstützen prozessorientiert arbeitende Teams oder zwanglose, spontane Zusammenkünfte nicht ausreichend. …
Agile Working und neurophysiologische Erkenntnisse – Teil 2
Im ersten Teil des Beitrags von „Agile Working und neurophysiologische Erkenntnisse“ ging es um die Feststellung, dass das Gehirn und die Produktivität bedeutend von Bewegung profitieren. Mit verantwortlich ist das Hirnreifungsprotein BDNF, das dafür sorgt, dass Denkprozesse schneller und effektiver werden. Wohlbefinden, Reize und Bewegung Regelmäßige körperliche Aktivität vermag die Anzahl neugebildeter Nervenzellen zu verdoppeln. …
Agile Working und neurophysiologische Erkenntnisse – Teil 1
Die Neurowissenschaften haben in den letzten Jahren eine empirisch etablierte Beziehung zwischen körperlicher Aktivität, Kreativität und Lernen gefunden, die Schlüsselelemente für Erfolg und Innovationen sind. Es geht darum, Menschen bei der Arbeit zu inspirieren, sich von passiven Verhaltensweisen zu lösen und sich körperlich und emotional stärker in den kreativen Prozess einzubringen. Statisches Sitzen führt zum …
Agiles Lernen und Arbeiten – was ist damit gemeint?
Das Wort „agil“ wird derzeit inflationär benutzt und häufig fälschlicherweise mit „beweglich“ gleichgesetzt. Dabei versteckt sich dahinter ein interessanter Ansatz, um den komplexen Anforderungen der Zukunft besser gerecht werden zu können. „Agile“ stammt aus dem Bereich der Softwareentwicklung und steht für prozessorientiertes Herangehen an die Arbeit. Agile Arbeitsweisen werden inzwischen in zahlreichen Industriezweigen genutzt, um …
Es ist Zeit für NEW DIMENSIONS
Was bringt die Arbeitswelt der Zukunft? Wie wird sich der Arbeitsplatz verändern? Und was bedeutet das für uns? Dieses Jahr zeigt uns mit einer außergewöhnlichen Situation, dass immer wieder neue Herausforderungen auf uns zukommen – manchmal größer, manchmal kleiner und ab und zu auch unerwartet. In den letzten Monaten haben wir erkannt, was wir bei …
se:fit bringt Bewegung ins Büro
Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, Bewegung beflügelt auch den Geist. Sedus se:fit ermöglicht vitales, aktives Sitzen und Lehnen – am Stehpult, am Schreibtisch und überall dort, wo eine Stehsitzgelegenheit gerade willkommen ist. se:fit ist Hocker und Stehsitz zugleich. Er lässt sich in der Höhe verstellen und mit einem Griff einfach mitnehmen. So …