Tag-Archiv für "Arbeitsplatz"
Die Sedus Neuheiten im Mai 2023 – New Arrivals
Der Mai präsentiert: Die New Arrivals Spring/Summer 2023 bei Sedus! Unter dem Motto „The Detox Office – ein achtsames Ökosystem für den Arbeitsplatz“ finden die Sedus Neuheiten und Erweiterungen ihren Weg ins Produktportfolio. Eine Frage steht dabei besonders im Fokus: Wie kann ein ausgleichendes Arbeitsumfeld geschaffen werden? Die Antworten darauf sind vielschichtig und haben doch …
Passende Möbel fürs Home-Office finden
Je mehr zu Hause gearbeitet wird, desto höher sind auch die Ansprüche an das eigene Home-Office. Schließlich soll es nicht nur funktional sein, die Arbeitsumgebung zu Hause soll ebenso ein Wohlfühlort sein. Dazu gehören ausreichend Platz, eine harmonische Einrichtung und ergonomische Möbel, die für Konzentration und Produktivität sorgen. Fragen stellen und Büroideen sammeln Wenn es …
Zeitgenössische Bürokonzepte: Aufbruch in eine Arbeitswelt?
Die Büroarbeit hat sich verändert – so auch die Bürolandschaft. Spätestens seit dem Pandemie-getriebenen Trend zum Homeoffice fällt das klassische Großraumbüro ein wenig aus dem Zeitgeist. So hat die neue Art Arbeitsbereich zahlreiche Bürokonzepte Ableger. Ob Chefetage, Homeofficelösung, Open Space, non-territoriales Büro oder reversible Raumnutzung – in diesem Artikel führen wir Sie durch die verschiedenen …
Arbeit im Homeoffice: Steuerliche Vergünstigungen für das Heimbüro!
Not erfordert Tugenden, um einer schwierigen Lage Herr zu werden – beispielsweise Agilität. Mit diesem Prinzip begegneten zahlreiche Arbeitgeber den Einschränkungen der Coronazeit – im Sinne des Gesundheitsschutzes sowie der Produktivität. Ein spürbarer Effekt: Das zuvor oft diskutierte Recht auf Homeoffice ist während der Pandemie weitverbreitet zur Homeofficepflicht geworden. Erfahren Sie im Folgenden, wie sich …
Schneidersitz am Arbeitsplatz? Kleiner Exkurs zur alternativen Sitzhaltung
Mit dem Fokus auf gesunderhaltende Büromöbel beschäftigten sich die Ingenieure von Sedus intensiv mit den Themen Körperhaltung und Sitzposition. Dafür blicken wir in der Praxis über den Tellerrand und fragen: Ist eine „bequeme Position“ im Schneidersitz möglich? Wie gesund er für den Rücken- und Hüftbereich sein kann, warum manche Menschen gar nicht im Schneidersitz sitzen …
Clean Desk Prinzip: Sichere Methode für Datenschutz am Arbeitsplatz?
„Sauberkeit und Ordnung sind das A und O für die Effizienz am Arbeitsplatz.“ Die alte Volksweisheit wird im digitalen Zeitalter mit Aspekten rund um die Datensicherheit noch stärker aufgeladen. Denn der digitale Austausch von sensiblen Informationen kann ein echtes Datenschutzproblem am Schreibtisch werden. Ob für Konjunkturdaten, personenbezogene Daten oder medizinische Daten – das Clean Desk …
Darum Sedus: Sisal in Italien
Auf rund 9000 m2 ist der neue Sitz von Sisal in Mailand entstanden. Dabei ist das Herzstück des Projekts die Umsetzung einer „grünen Lunge“, die in das Gebäude integriert ist und den Mitarbeitern einen naturnahen Wohlfühlbereich bietet. Jede Etage der 13 Stockwerke wurde nach dem Konzept des „Activity Based Working“ eingerichtet: ein Workcafé, verschiedene Meetingräume …
Empfangstheke und Empfangstresen: großer Bahnhof auch auf kleinem Raum
Ein guter erster Eindruck ist entscheidend. Der Empfangsbereich ist die physische Visitenkarte eines Unternehmens und auch auf wenig Fläche lässt sich groß auftreten. Ob klassisch in Holz gehalten oder mit Farben in modernem Dekor und LED-Beleuchtung – mit einer Empfangstheke im modularen Aufbau kann sich jeder Raum in ein standesgemäßes Entree verwandeln. Doch was muss …
Doppelschreibtische: Die „Gamechanger“ in der Raumnutzung
Ein Großraumbüro ist das natürliche Habitat für viele Berufsgruppen. Hier kann es schnell laut und hektisch werden – insbesondere, wenn der Telefontermin die berufliche Tätigkeit bestimmt. Zugleich ist die richtige Raumaufteilung ausschlaggebend für die Wirtschaftlichkeit der Arbeitsfläche. Doppelschreibtische ermöglichen den Doppel-Arbeitsplatz, doch muss ein Schreibtisch für zwei Personen noch mehr Potenzial beweisen. Mit einem innovativen …
Arbeitsplatz der Zukunft – Interview mit Hannah Nardini
Im ersten Teil des Interviews haben wir mit Hannah Nardini über die Gestaltung von Arbeitsplätzen und verschiedene Strategien gesprochen. In der Fortsetzung wollen wir die persönlichen Aspekte und äußere Einflüsse näher beleuchten. Außerdem geht es um einen Ausblick auf den Arbeitsplatz der Zukunft: Wie werden wir 2030 arbeiten? 1. Welchen Einfluss hat das Arbeitsumfeld Ihrer …