Tag-Archiv für "Ergonomie"
Ergonomie kann kinderleicht sein
Sprache mag sich zwar ständig weiterentwickeln, aber ein Wort kann auch sehr schnell seine eigentliche Bedeutung verlieren. Dafür gibt es kein besseres Beispiel als die Art und Weise einiger Unternehmen, die Wörter in einem fehlgeleiteten Versuch verwenden, ihre Produkte zu verkaufen. Das große Problem bei der Verwendung des Begriffs „Ergonomie“ besteht darin, dass er zur …
5 Tipps für einen gesunden Rücken im Home-Office
Die Arbeit von Zuhause aus während der Pandemie hat fast allen gezeigt: In den eigenen vier Wänden gibt es noch fleißig Optimierungsbedarf, was die Ausstattung und die räumliche Konstellation des Home-Office angehen. Die Architektur können wir nicht so einfach verändern, die Ausstattung aber sehr wohl. Deshalb stellt sich die Frage: Wie schaffen wir uns persönliche, …
5 Vorteile eines höhenverstellbaren Schreibtischs
Was kann der Mensch am Schreibtisch besonders gut? Richtig, sitzen. Mit rundem Rücken, zusammengekniffenen Augen, mit den Beinen überschlagen oder mit den Armen auf der Tischplatte aufgestützt – die Haltung variiert je nach Tagesform und Möblierung. Da der Mensch und seine Körperformen und -proportionen sehr individuell sind, ist es wichtig und notwendig, dass sich die …
Haltung und Bewegung – Spiegelbild der Seele
Unser Körper, seine Haltung und Bewegung, die Mimik und unser Geist sowie unsere Psyche stehen in Wechselwirkung zueinander, sie beeinflussen sich gegenseitig. Unsere nach außen getragene Haltungs- und Bewegungsmuster haben zum Beispiel Einfluss darauf, wie andere uns sehen, einschätzen und bewerten. Wechselwirkung von Körper und Geist Diese Vorgänge sind das Ergebnis eines elementaren Teils unseres …
Tag der Rückengesundheit am 15. März 2021
Ein paar verspannte Muskeln hier, ein unangenehmes Ziepen dort – für viele sind Rückenschmerzen wohlbekannt. Umso wichtiger ist es, die Gründe dafür zu kennen und die Ursachen zu bekämpfen. Der Tag der Rückengesundheit findet dieses Jahr am 15. März statt. Er ist eine Initiative des Bundesverbands deutscher Rückenschulen e. V. und der Aktion Gesunder Rücken …
Sedus als erster Hersteller mit Produktprogramm zertifiziert
Was macht eigentlich rückenfreundlich Produkte aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit vielen Jahren die AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.). Die Non-Profit-Organisation leistet umfangreiche Aufklärung aus der medizinischen Fachwelt, vermittelt Kontakte zu Spezialisten und bewertet Produkte, die der Rückengesundheit zuträglich sind. Als Partner von Sedus bestätigt die AGR bereits seit 20 Jahren, dass die Sedus …
Ergonomie-Tipps für zu Hause
Den einen Tag noch im Büro gearbeitet, ging es am nächsten schon ins Home-Office. Für manche kann dieser Arbeitsplatzwechsel zur Herausforderung werden. Besonders dann, wenn das Arbeiten von zu Hause aus vorher kein Thema war. Um den Ortswechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, spielen Einrichtung, Technik und individuelle Gestaltung eine wesentliche Rolle. Denn im …
Den Bürostuhl richtig einstellen – 10 Schritte zur Arbeitsplatzoptimierung
Da die Menschen einen Großteil des Tages an ihrem Arbeitsplatz verbringen, wird das Thema Arbeitsplatzoptimierung zu einem immer wichtiger werdenden Thema. Häufig wird sich über Kopf- und Rückenschmerzen sowie Verspannungen im Nacken und in den Schultern beklagt. Dies können mitunter Folgen von dauerhaftem Sitzen sein. Den Bürostuhl richtig einstellen und auf eine gesunde Sitzhaltung achten …
Mehr Gesundheit bei der Arbeit
Sedus zeigt Top ergonomische Lösungen für mehr Gesundheit bei der Arbeit auf der A+A: Darunter die Drehstühle „movigo+“, „rockero+“ sowie se:fit.
Sedus auf der A + A in Düsseldorf
Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ lädt die diesjährige Fachmesse A + A (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) vom 5. bis 8. November nach Düsseldorf ein.