Tag-Archiv für "Gesundheit"
Haltung und Bewegung – Spiegelbild der Seele
Unser Körper, seine Haltung und Bewegung, die Mimik und unser Geist sowie unsere Psyche stehen in Wechselwirkung zueinander, sie beeinflussen sich gegenseitig. Unsere nach außen getragene Haltungs- und Bewegungsmuster haben zum Beispiel Einfluss darauf, wie andere uns sehen, einschätzen und bewerten. Wechselwirkung von Körper und Geist Diese Vorgänge sind das Ergebnis eines elementaren Teils unseres …
Agile Working und neurophysiologische Erkenntnisse – Teil 2
Im ersten Teil des Beitrags von „Agile Working und neurophysiologische Erkenntnisse“ ging es um die Feststellung, dass das Gehirn und die Produktivität bedeutend von Bewegung profitieren. Mit verantwortlich ist das Hirnreifungsprotein BDNF, das dafür sorgt, dass Denkprozesse schneller und effektiver werden. Wohlbefinden, Reize und Bewegung Regelmäßige körperliche Aktivität vermag die Anzahl neugebildeter Nervenzellen zu verdoppeln. …
Ergonomie-Tipps für zu Hause
Den einen Tag noch im Büro gearbeitet, ging es am nächsten schon ins Home-Office. Für manche kann dieser Arbeitsplatzwechsel zur Herausforderung werden. Besonders dann, wenn das Arbeiten von zu Hause aus vorher kein Thema war. Um den Ortswechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, spielen Einrichtung, Technik und individuelle Gestaltung eine wesentliche Rolle. Denn im …
Den Bürostuhl richtig einstellen – 10 Schritte zur Arbeitsplatzoptimierung
Da die Menschen einen Großteil des Tages an ihrem Arbeitsplatz verbringen, wird das Thema Arbeitsplatzoptimierung zu einem immer wichtiger werdenden Thema. Häufig wird sich über Kopf- und Rückenschmerzen sowie Verspannungen im Nacken und in den Schultern beklagt. Dies können mitunter Folgen von dauerhaftem Sitzen sein. Den Bürostuhl richtig einstellen und auf eine gesunde Sitzhaltung achten …