Passende Möbel fürs Home-Office finden

Je mehr zu Hause gearbeitet wird, desto höher sind auch die Ansprüche an das eigene Home-Office. Schließlich soll es nicht nur funktional sein, die Arbeitsumgebung zu Hause soll ebenso ein Wohlfühlort sein. Dazu gehören ausreichend Platz, eine harmonische Einrichtung und ergonomische Möbel, die für Konzentration und Produktivität sorgen. Fragen stellen und Büroideen sammeln Wenn es …

Weiterlesen

Büro Yoga und Büro-Workout: „Trainingsmethoden“ für den Arbeitsalltag

In der heutigen Arbeitswelt spielt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle. Doch insbesondere bei der Büroarbeit sieht sich die persönliche Work-Life-Balance mit verschiedenen Strapazen konfrontiert. Sitzend arbeiten heißt: Verspannungen durchziehen vom Schulterblatt und Brustkorb über die Wirbelsäule bis ins Gesäß den gesamten Oberkörper und führen regelmäßig zu Rückenschmerzen. Das muss nicht sein. Büro Yoga …

Weiterlesen

Arbeit im Homeoffice: Steuerliche Vergünstigungen für das Heimbüro!

Not erfordert Tugenden, um einer schwierigen Lage Herr zu werden – beispielsweise Agilität. Mit diesem Prinzip begegneten zahlreiche Arbeitgeber den Einschränkungen der Coronazeit – im Sinne des Gesundheitsschutzes sowie der Produktivität. Ein spürbarer Effekt: Das zuvor oft diskutierte Recht auf Homeoffice ist während der Pandemie weitverbreitet zur Homeofficepflicht geworden. Erfahren Sie im Folgenden, wie sich …

Weiterlesen

se:desk home – Schreibtisch zertifiziert für den Wohnbereich

Offiziell getestet und für sicher befunden – der Arbeitstisch se:desk home hat die TÜV Rheinland/LGA Zertifizierung „Sitz-Steharbeitstische für den Wohnbereich“ als erster elektromotorisch höhenverstellbarer Tisch erhalten. Was ist besonders an der Zertifizierung für se:desk home? Für die Prüfung im Wohnbereich wurde eine komplett neue Grundlage entwickelt, da Schreibtische seither vor allem für Büros getestet und …

Weiterlesen

Über Prioritäten im Home-Office

Welche Aspekte sind eigentlich wichtig für uns, wenn wir von zu Hause aus arbeiten? Wie priorisieren wir unsere Ausrüstung und Arbeitsumgebung? Es dürfte keine große Überraschung sein, dass Daten von Leesman (dem weltweit führenden Arbeitsplatzanalysten) ergeben haben, dass Mitarbeiter den Arbeitsstuhl als zweitwichtigstes Element für eine produktive Umgebung nennen. Er wird von 90 Prozent der …

Weiterlesen

Wohlbefinden als entscheidender Faktor

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Zuhause und Büro immer mehr verschwimmen, muss das Wohlbefinden der Menschen in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategien gestellt werden. In den letzten Jahren haben viele Unternehmen (angetrieben durch die aktuellen Veränderungen und durch eingehende Untersuchungen) verstanden, dass das Wohlbefinden der Menschen nicht nur eine gesetzliche Pflicht und aus …

Weiterlesen

Den passenden Schreibtisch fürs Home-Office finden

Für viele Unternehmen ist das mobile Arbeiten in den letzten Monaten zu einem Teil der neuen Normalität geworden. Viele Mitarbeiter wechseln – je nach Tätigkeiten und Tagesplanung – zwischen Arbeiten im Büro und Arbeiten im Home-Office. Dabei ist im Büro all das vorhanden, was benötigt wird: Schreibtisch, Drehstuhl, Stauraum. Im Home-Office sieht es meist anders …

Weiterlesen

secretair home – der Arbeitstisch fürs Home-Office

Mit den Herausforderungen und Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie haben im Frühjahr dieses Jahres zahlreiche Unternehmen entschieden, ihre Mitarbeiter ins Home-Office zu schicken. Diese Umstellung kam für einige plötzlich und die ersten Tage am „neuen Arbeitsplatz“ waren ungewohnt. Mittlerweile sind viele wieder ins Büro zurückgekehrt – jedoch mit der Option auch von Zuhause arbeiten zu …

Weiterlesen

Das eigene Home-Office einrichten

Für einige gehört es bereits zum flexiblen Arbeiten dazu, für andere ist Home-Office eine seltenere Situation. Für alle ist jedoch wichtig, dass der Arbeitsplatz zu Hause ein Wohlfühlort ist. Denn nur dann kann konzentriert, effizient und produktiv gearbeitet werden. Dabei haben die Harmonie von Einrichtung und Raum genauso wie ergonomische Möbel einen entscheidenden Einfluss. Damit …

Weiterlesen