Darum Sedus: Referenz gbg Wohnungsbaugesellschaft

Die gbg Wohnungsbaugesellschaft in Hildesheim hat ihre Büros modernisiert und rund 54 Räume neugestaltet und eingerichtet. Während des gesamten Umbau- und Neugestaltungs-Prozesses wurden die Mitarbeiter eingebunden. Ideen und Umsetzungen sind mit der Zeit gewachsen und wurden nach und nach realisiert. Im Zuge der Neugestaltung wurden auch die Bodenbeläge gewechselt und Wände gestrichen. Es bestand ebenfalls …

Weiterlesen

Darum Sedus: Referenz WBD

Im Zentrum von Newcastle (UK) hat die große Anwaltskanzlei Womble Bond Dickinson (WBD) ihr neues Domizil bezogen. Auf vier Stockwerken wurde für die rund 420 Mitarbeiter ein Arbeitskonzept realisiert, das ein agiles und aktivitätsbezogenes Arbeiten möglich macht. Dazu wurden klassische Büroräume und Arbeitsplätze umgesetzt, aber auch offene Gruppenarbeitsbereiche, ruhige Zonen sowie schallisolierte Cubes installiert. Mit …

Weiterlesen

Darum Sedus: Referenz WSW Software

WSW Software ist ein Unternehmen, das IT-Lösungen realisiert und seinen Standort in Gauting, südlich von München hat. Rund 130 Mitarbeiter pflegen ein gutes, familiäres Miteinander und arbeiten jetzt im komplett neu gestalteten Gebäude. Es wurden bunte, inspirierende Räume geschaffen, in denen sich die Teams wohlfühlen. Unterschiedliche Zonen ermöglichen bedürfnisorientiertes Arbeiten: Es gibt Rückzugsorte genauso wie …

Weiterlesen

Darum Sedus – Referenz M&S Zürich

Ein großzügiger Desk-Sharing-Bereich, Treffpunkte für informellen Austausch, Rückzugsorte – beim Softwareunternehmen M&S in Zürich wurde eine Arbeitsumgebung mit neuem Konzept erschaffen. Die unterschiedlichen Arbeitsmöglichkeiten und die Gestaltung in Naturfarben sowie -materialien sollen die Mitarbeiter bei ihren unterschiedlichen Aufgaben bestmöglich unterstützen. Größe der Bürofläche: 1000 m2 Planung und Einrichtung: Trispace Eingerichtet mit Sedus In den verschiedenen …

Weiterlesen

Darum Sedus – Referenz carexpert (mit Video)

carexpert mit Sitz in Mainz hat sein New-Normal-Vorhaben umgesetzt und ein modernes Büro mit offenem Raumkonzept realisiert. Früher auf 4.000 qm und vier Stockwerke verteilt, finden sich die Abteilungen heute auf 2.000 qm und alle in nächster Nähe – so sind die Mitarbeiter nun nebeneinander statt „übereinander“ und die Kommunikationswege deutlich kürzer. In der neuen …

Weiterlesen

Darum Sedus: Europ Assistance

Neugestaltung und moderne Einrichtung des Campus von Europ Assistance in Paris (Saint Denis) – hier arbeiten die rund 1400 Mitarbeiter jetzt in einer neuen Arbeitsumgebung. Auf einer Fläche von 30.000 m2 wurden Arbeitsplätze und Räume ausgestattet, um verschieden Arbeitsweisen und -stile zu ermöglichen und zu unterstützen. Verschiedene Work Settings für hybrides Arbeiten, Kollaboration und Meetings …

Weiterlesen

Darum Sedus: Sisal in Italien

Auf rund 9000 m2 ist der neue Sitz von Sisal in Mailand entstanden. Dabei ist das Herzstück des Projekts die Umsetzung einer „grünen Lunge“, die in das Gebäude integriert ist und den Mitarbeitern einen naturnahen Wohlfühlbereich bietet. Jede Etage der 13 Stockwerke wurde nach dem Konzept des „Activity Based Working“ eingerichtet: ein Workcafé, verschiedene Meetingräume …

Weiterlesen

Darum Sedus: neuer Hauptsitz für CAP in Mailand

In Mailand hat die CAP Gruppe ihren neuen Hauptsitz eingeweiht. Das Besondere: Es handelt sich um eine Null-Emissions-Gebäude, das ganz nach den Kriterien der nachhaltigen Architektur konzipiert wurde. „Der neue Hauptsitz von Cap ist ein hervorragendes Beispiel für ein grünes Gebäude, das aus einem Stadterneuerungsprojekt hervorgegangen ist und auf den Grundsätzen der energetischen, ökologischen und …

Weiterlesen

Darum Sedus – Referenz FIEGE

Die FIEGE Gruppe im westfälischen Greven hat im Zuge in ihrer Standort-Umgestaltung Büros und Arbeitsplätze neu organisiert. Dabei ist das Arbeitsplatz- und Raumbuchungssystem von Sedus zum Einsatz gekommen. Somit konnte das Unternehmen auf den Mitarbeiterzuwachs und die veränderten Flächenanforderungen gut reagieren. Sophia Nordlohne und Jan Fiege erzählen im Video, warum sie sich für Sedus se:connects …

Weiterlesen