Tag-Archiv für "Sedus INSIGHTS"
Workscape of Tomorrow – Trends verstehen und Wissen teilen
Was erwartet uns in Zukunft? Wie kann Future of Work gestaltet werden? Wann immer es neue Trends gibt, neue Erkenntnisse gewonnen werden oder neue Ideen entstehen, ist Sedus am Puls der Zeit. Nur wer stets up to date ist, kann zukunftssichere Entscheidungen rund um die Arbeitswelt von morgen treffen – deshalb möchte Sedus dieses Wissen …
Sedus INSIGHTS N°17 – Digitale Erschöpfung
Bei hybrider Arbeit sind digitale Tools und Technologien unumgänglich. Ohne sie wird produktive Zusammenarbeit quasi unmöglich. Gleichzeitig zeichnet sich ein anderes Phänomen ab: Immer mehr Menschen leiden unter digitaler Erschöpfung und können sich kaum noch von ihren Bildschirmen trennen. Was kann also getan werden, um diesem Problem entgegenzuwirken? Die Lösung besteht nicht darin, den Einsatz …
Sedus INSIGHTS N°16 – In meiner eigenen Welt
Die moderne Technologie hat die Anzahl und die Leistungsfähigkeit der persönlichen Hilfsmittel, die wir tagtäglich bei der Arbeit verwenden, vervielfacht. Sie verspricht neue Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen, indem sie die Räume für mehr persönliches Wohlbefinden und Effizienz gestaltet. Im Laufe der Zeit haben viele Unternehmen BYOD-Richtlinien (bring your own device) entwickelt, eine Abkürzung, die …
Das Büro als Gemeinschaftszentrum
Das Unternehmen lässt sich als eine Gemeinschaft unter Gemeinschaften, die wirtschaftliche und soziale Funktionen miteinander verbindet, beschreiben. In Zeiten des Wandels – und in der Zeit nach der Pandemie mehr denn je – muss das Büro zum Treffpunkt und Aktivator werden. Galt bis vor einigen Jahren noch die Gewinnmaximierung als erfolgreiches Geschäftsmodell, wächst heute nicht …
Gemeinschaft fördern – Sedus INSIGHTS N°15
Der Begriff der Gemeinschaft schafft Raum – Raum für Definition, für Interpretation, aber auch für Spekulation. Dabei lässt sich das Wort Gemeinschaft oder neudeutsch Community auch einfach auf den Begriff Gemeinsamkeit reduzieren. Also eine Gruppe, die durch ein „Wir-Gefühl“ eng miteinander verbunden ist und daher die Gemeinschaft mit Leben erfüllt. Blickt man heute auf verschiedenste …
Biophiles Design fürs Büro
Trotz aller Zeit, die wir täglich in den vier Wänden verbringen, spüren wir instinktiv die Nähe zur Natur und unsere starke Verbundenheit mit ihr. Biophile Bürogestaltung bietet eine neue Möglichkeit, die Natur in menschengemachte Räume zu integrieren, mit nachweisbaren Vorteilen in Bezug auf psychisches Wohlbefinden, körperliche Gesundheit, Produktivität und Mitarbeiterbindung. Die Natur als Teil von …
Extensive Zusammenarbeit und das Büro von morgen
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – schon wieder. In einer Zeit, die durch eine weitreichende Pandemie geprägt ist, bietet sich die Gelegenheit, die bestehenden Büroräume zu überdenken. Im Hinblick auf teamzentrierte Aktivitäten, Interaktionen und verschiedene Arbeitsmodalitäten können Büros neue Eigenschaften zugesprochen werden: Sie werden zu den Zentren kreativer und sozialer Hybridarbeitsplätze und ermöglichen so …
Im Büro Irgendwo
Viele Unternehmen stellen sich heute dem Thema des mobilen Arbeitens. Konferenzen in virtuellen Räumen mit den Avataren der Kollegen sind schon (sichere) Realität. Im „Büro Irgendwo“ ist vieles möglich und denkbar. In Sedus INSIGHTS N°12 erfahren Sie mehr darüber, wie verstreute Belegschaften in Zukunft zufrieden und produktiv arbeiten von daheim, im Büro oder von irgendwo. …
All inclusive – Ein Büro für alle(s)
Die Ausgabe 11 des Sedus Trendmonitors INSIGHTS beschäftigt sich mit den Vorteilen einer vielfältigen Belegschaft. Sie vereint sowohl Fairness als auch die Grundlage für erfolgreiche und konkrete Ergebnisse. Dabei ist eine Kultur der Vielfalt, der Integration und das Büro für alle nicht nur der richtige Weg, sondern kann auch ein großer Wettbewerbsvorteil sein. Menschen sind …
Natürlich arbeiten – Der Natur auf der Spur
Wie kann die Büroeinrichtung Menschen mit der Natur verbinden und die Möglichkeit bieten, das Arbeitsumfeld täglich neu zu gestalten, um natürlich zu arbeiten? Wie kann schnell und effektiv auf unterschiedliche und sich verändernde Bedürfnisse reagiert werden? Wissenschaftliche Untersuchungen haben den Wert der instinktiven Beziehung des Menschen zur Natur und die positiven Auswirkungen auf den Menschen …