Tag-Archiv für "Sedus INSIGHTS"
Urbanisierte Arbeitsumgebungen – was bedeutet das?
Verschiedene Ansätze für hybride Arbeit In einer Zeit, in der Arbeitsplätze zunehmend urbanisiert und flexibel werden, zeigt sich ein deutlicher Trend hin zur hybriden Arbeit. Die Sedus INSIGHTS gehen der Frage nach, wie Arbeitsplätze von morgen gestaltet sein müssen, um den Anforderungen eines hybriden Modells Stand zu halten. Laut einer Studie von JLL aus dem …
Upgrade für Wissensplattform „Workscape of Tomorrow“: Sedus führt Synapse Bot ein
Im Juli 2023 trat Sedus mit der Einführung der Wissensplattform „Workscape of Tomorrow“ in die vorderste Reihe der Arbeitsplatzinnovation. Die Plattform bündelt die Ergebnisse langjähriger Forschung zur Arbeitslandschaft und bietet einen wertvollen Pool an Informationen für Architekten, Facility Manager, Workspace-Experten und Journalisten. Ihr Fokus liegt darauf, neue Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt zu erkunden …
Strategien gegen digitale Erschöpfung am Arbeitsplatz: Maßnahmen für mehr Wohlbefinden
Die fortschreitende Digitalisierung hat zweifellos viele positive Veränderungen in der Arbeitswelt mit sich gebracht. Doch gleichzeitig stehen wir vor neuen Herausforderungen, wie der digitalen Erschöpfung am Arbeitsplatz. Die permanente Verfügbarkeit von Informationen, die Zunahme virtueller Meetings und der ständige Einsatz digitaler Technologien können dazu führen, dass Mitarbeiter sich überfordert und erschöpft fühlen. Doch es gibt …
Das Büro als attraktives Ziel
Auf Wohlbefinden ausgerichtete Büroräume sind wesentlicher Bestandteil neuer Arbeitsmodelle, die auf dem Einsatz digitaler Technologien basieren. Die dadurch ermöglichte Hybridarbeit kann eine Antwort auf die neuen Bedürfnisse sein. Neben den vielen positiven Aspekten müssen aber auch die negativen beachtet werden. In den letzten Jahren, in denen wir remote arbeiten mussten, haben wir festgestellt, dass ein …
Workscape of Tomorrow – Trends verstehen und Wissen teilen
Was erwartet uns in Zukunft? Wie kann Future of Work gestaltet werden? Wann immer es neue Trends gibt, neue Erkenntnisse gewonnen werden oder neue Ideen entstehen, ist Sedus am Puls der Zeit. Nur wer stets up to date ist, kann zukunftssichere Entscheidungen rund um die Arbeitswelt von morgen treffen – deshalb möchte Sedus dieses Wissen …
Sedus INSIGHTS N°17 – Digitale Erschöpfung
Bei hybrider Arbeit sind digitale Tools und Technologien unumgänglich. Ohne sie wird produktive Zusammenarbeit quasi unmöglich. Gleichzeitig zeichnet sich ein anderes Phänomen ab: Immer mehr Menschen leiden unter digitaler Erschöpfung und können sich kaum noch von ihren Bildschirmen trennen. Was kann also getan werden, um diesem Problem entgegenzuwirken? Die Lösung besteht nicht darin, den Einsatz …
Sedus INSIGHTS N°16 – In meiner eigenen Welt
Die moderne Technologie hat die Anzahl und die Leistungsfähigkeit der persönlichen Hilfsmittel, die wir tagtäglich bei der Arbeit verwenden, vervielfacht. Sie verspricht neue Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen, indem sie die Räume für mehr persönliches Wohlbefinden und Effizienz gestaltet. Im Laufe der Zeit haben viele Unternehmen BYOD-Richtlinien (bring your own device) entwickelt, eine Abkürzung, die …
Das Büro als Gemeinschaftszentrum
Das Unternehmen lässt sich als eine Gemeinschaft unter Gemeinschaften, die wirtschaftliche und soziale Funktionen miteinander verbindet, beschreiben. In Zeiten des Wandels – und in der Zeit nach der Pandemie mehr denn je – muss das Büro zum Treffpunkt und Aktivator werden. Galt bis vor einigen Jahren noch die Gewinnmaximierung als erfolgreiches Geschäftsmodell, wächst heute nicht …
Gemeinschaft fördern – Sedus INSIGHTS N°15
Der Begriff der Gemeinschaft schafft Raum – Raum für Definition, für Interpretation, aber auch für Spekulation. Dabei lässt sich das Wort Gemeinschaft oder neudeutsch Community auch einfach auf den Begriff Gemeinsamkeit reduzieren. Also eine Gruppe, die durch ein „Wir-Gefühl“ eng miteinander verbunden ist und daher die Gemeinschaft mit Leben erfüllt. Blickt man heute auf verschiedenste …
Biophiles Design fürs Büro
Trotz aller Zeit, die wir täglich in den vier Wänden verbringen, spüren wir instinktiv die Nähe zur Natur und unsere starke Verbundenheit mit ihr. Biophile Bürogestaltung bietet eine neue Möglichkeit, die Natur in menschengemachte Räume zu integrieren, mit nachweisbaren Vorteilen in Bezug auf psychisches Wohlbefinden, körperliche Gesundheit, Produktivität und Mitarbeiterbindung. Die Natur als Teil von …