Tag-Archiv für "Zusammenarbeit"
„Schwache Bindungen“ und ihr Wert
In naher Zukunft werden wir viel über die Macht der schwachen Bindungen hören. Dieser Gedanke ist in der Soziologie, der Anthropologie und der Theorie der sozialen Netzwerkanalyse fest verankert. Doch was sind „schwache Bindungen“? Und was wird darunter alles zusammengefasst? Zwei große Studien, die sich mit den Auswirkungen von Fernarbeit beschäftigen, werden diese Idee der …
Die richtige Zusammenarbeit für digitale und physische Arbeitsplätze
Voreilige Interpretationen des „Arbeitsplatzexperiments“ (wie wir es gerade erleben) sind mit Vorsicht zu genießen. Und sei es nur, weil es derzeit unter eigenartigen Bedingungen stattfindet. Erst im Nachhinein kann wirklich verstanden werden, welche Einflüsse die Veränderung der Arbeitswelt auf die Arbeitskultur hat. Und erst im später können Schlüssen gezogen werden, wie diese Veränderungen die Menschen, …
Extensive Zusammenarbeit und das Büro von morgen
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – schon wieder. In einer Zeit, die durch eine weitreichende Pandemie geprägt ist, bietet sich die Gelegenheit, die bestehenden Büroräume zu überdenken. Im Hinblick auf teamzentrierte Aktivitäten, Interaktionen und verschiedene Arbeitsmodalitäten können Büros neue Eigenschaften zugesprochen werden: Sie werden zu den Zentren kreativer und sozialer Hybridarbeitsplätze und ermöglichen so …
Collaboration & Beyond – die neue Zusammenarbeit
Welche Rolle spielt das Büro, wenn es darum geht Menschen zu unterstützen, eine großartige Zukunft zu gestalten? Das Akronym VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) definiert komplexe Zeiten für Unternehmen und bezieht sich auf schnell verändernde Situationen. Es kennzeichnet herausfordernde Bedingungen, bei denen die Zukunft ungewiss, der Markt gesättigt und die globale Umweltsituation traditioneller Geschäftsmodelle gefährdet …