Kategorie-Archiv für "Lösungen"
Darum Sedus: Referenz WSW Software
WSW Software ist ein Unternehmen, das IT-Lösungen realisiert und seinen Standort in Gauting, südlich von München hat. Rund 130 Mitarbeiter pflegen ein gutes, familiäres Miteinander und arbeiten jetzt im komplett neu gestalteten Gebäude. Es wurden bunte, inspirierende Räume geschaffen, in denen sich die Teams wohlfühlen. Unterschiedliche Zonen ermöglichen bedürfnisorientiertes Arbeiten: Es gibt Rückzugsorte genauso wie …
Darum Sedus – Referenz M&S Zürich
Ein großzügiger Desk-Sharing-Bereich, Treffpunkte für informellen Austausch, Rückzugsorte – beim Softwareunternehmen M&S in Zürich wurde eine Arbeitsumgebung mit neuem Konzept erschaffen. Die unterschiedlichen Arbeitsmöglichkeiten und die Gestaltung in Naturfarben sowie -materialien sollen die Mitarbeiter bei ihren unterschiedlichen Aufgaben bestmöglich unterstützen. Größe der Bürofläche: 1000 m2 Planung und Einrichtung: Trispace Eingerichtet mit Sedus In den verschiedenen …
Darum Sedus – Referenz carexpert (mit Video)
carexpert mit Sitz in Mainz hat sein New-Normal-Vorhaben umgesetzt und ein modernes Büro mit offenem Raumkonzept realisiert. Früher auf 4.000 qm und vier Stockwerke verteilt, finden sich die Abteilungen heute auf 2.000 qm und alle in nächster Nähe – so sind die Mitarbeiter nun nebeneinander statt „übereinander“ und die Kommunikationswege deutlich kürzer. In der neuen …
Passende Möbel fürs Home-Office finden
Je mehr zu Hause gearbeitet wird, desto höher sind auch die Ansprüche an das eigene Home-Office. Schließlich soll es nicht nur funktional sein, die Arbeitsumgebung zu Hause soll ebenso ein Wohlfühlort sein. Dazu gehören ausreichend Platz, eine harmonische Einrichtung und ergonomische Möbel, die für Konzentration und Produktivität sorgen. Fragen stellen und Büroideen sammeln Wenn es …
Grundlagen für ein gelungenes Gemeinschaftsbüro oder die perfekte Bürogemeinschaft
Konferenzraum, Chill-Out und natürlich ein Büroarbeitsplatz – insbesondere Freiberufler, die sogenannten „Freelancer“, bevorzugen einen komfortablen, preisgünstigen Büroraum mit flexiblen Eigenschaften. Zugleich bieten Coworking Spaces auch Startups und anderen Selbstständigen wie Kleinunternehmen das perfekte Habitat, um eine Arbeitsform mit „individueller Mobilität“ zu pflegen. Doch worin unterscheiden sich die Bürogemeinschaft und Gemeinschaftsbüro in der Arbeitswelt? Verschiedene Flächen …
Wie finde ich einen Bürostuhl, der zu mir passt?
Die Menschen sind verschieden und die Arbeitsweisen sowie Vorlieben sind verschieden. Dabei werden individuelle Anforderungen und Wünsche an den Arbeitsplatz gestellt. Und egal, ob wir im Büro oder im Home-Office arbeiten, die Ausrüstung und Umgebung sollten so gestaltet sein, dass wir problemlos produktiv sein können. Und auch wenn der Bürostuhl „nur“ ein Möbelstück ist, so …
Darum Sedus – Referenz Österreichisches Parlament
Im Jahr 2014 fiel die Entscheidung, dass das historische Parlamentsgebäude in Wien saniert werden soll, Anfang 2018 erfolgten die ersten Bauarbeiten. Jetzt, nach knapp 5 Jahren Bauzeit, sind die Arbeiten abgeschlossen und die offizielle Wiedereröffnung steht bevor. Es wurden zahlreiche Renovierungsarbeiten innen und außen am knapp 140 Jahre alten Gebäude vorgenommen. Dabei waren auf den …
Wo empfiehlt sich eine Bürocouch im Office?
Einfach mal ausruhen! Unter der Vielzahl von Büromöbeln trägt insbesondere die Bürocouch oder das Bürosofa zum Sitzkomfort und einer freundlichen Atmosphäre im Unternehmen bei. Ob im Empfangsbereich, Wartezimmer, Kreativraum oder Chefetage – für viele Besucher und Betriebsangehörige ist die Couch oder ein Sessel neben der reinen Sitzfläche ein Lieblingsstück in der Arbeitsstätte. Welches Polstermöbel sich …
5 Prinzipien und eine Checkliste für Ihre Open Space-Konferenzen
Die große Runde im kleinen Arbeitskreis: Open Space-Konferenzen verlaufen stets partizipativ und gleichen so mehr einem Workshoptag. Die Teilnehmer werden selbst zu Vortragenden – vom passiven Besucher zum aktiv agierende Teilhaber. Doch worauf sollten Sie bei der Konzeption und Durchführung alles achtgeben? Warum neben der Büroeinrichtung insbesondere im Pandemiezeitalter ein durchdachtes Hygienekonzept für die Veranstalter …
Darum Sedus: Referenz R+V Versicherungen
Im Projekt „The New Normal“ der R+V Allgemeine Versicherungen AG, wurde am Standort Wiesbaden ein Bereich mit mehreren Großraum- und Einzelbüros neu geschaffen. Die Bürofläche, die sich über 600 qm erstreckt, wurde mit Arbeitsplätzen für konzentriertes sowie flexibles Arbeiten gestaltet und mit Konferenzräumen ergänzt. Für jeden Fachbereich das passende Konzept Das bisherige Bürodesign von R+V …