6 Tipps, worauf man beim Desk Sharing achten muss 

Wir teilen unsere Autos (Carsharing) und unsere Wohnungen (z. B. Airbnb). Die Sharing Economy ist keine Nische mehr, sondern längst im Mainstream angekommen und damit auch in der Arbeitswelt – das sogenannte Desk Sharing.  Unser Arbeitsalltag wandelt sich und wird immer mehr von hybriden Arbeitsmodellen geprägt.   Nicht nur die Grenzen zwischen Home-Office und Büro verschwimmen. …

Weiterlesen

Strategien gegen digitale Erschöpfung am Arbeitsplatz: Maßnahmen für mehr Wohlbefinden 

Die fortschreitende Digitalisierung hat zweifellos viele positive Veränderungen in der Arbeitswelt mit sich gebracht. Doch gleichzeitig stehen wir vor neuen Herausforderungen, wie der digitalen Erschöpfung am Arbeitsplatz. Die permanente Verfügbarkeit von Informationen, die Zunahme virtueller Meetings und der ständige Einsatz digitaler Technologien können dazu führen, dass Mitarbeiter sich überfordert und erschöpft fühlen. Doch es gibt …

Weiterlesen

Effektive Pausengestaltung im Home-Office

Das Arbeiten im Home-Office bietet viele Vorteile, aber es erfordert auch eine disziplinierte Herangehensweise, um produktiv zu bleiben. Eine Schlüsselkomponente dabei ist die Gestaltung von Pausen. Pausen sind nicht nur wichtig, um sich zu erholen, sondern auch, um die Kreativität zu fördern und die Arbeitsmoral aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Tipps, wie wir unsere Pausen im Home-Office …

Weiterlesen

Ein achtsames Ökosystem am Arbeitsplatz

Ein achtsames Ökosystem am Arbeitsplatz ist eine Situation, in der viele Individuen gemeinschaftlich miteinander leben, arbeiten und (inter) –agieren. Jeder hat dabei seinen nötigen Freiraum und es herrscht ein angenehmes Miteinander. Ist das Ökosystem Arbeitsplatz harmonisch, fördert es das Wohlbefinden, die Kreativität und die Produktivität aller Teammitglieder. Es schafft einen Raum für Offenheit, Respekt und Zusammenarbeit.   

Weiterlesen

Tag der Rückengesundheit: ein Interview mit dem Ergonomieexperten

Am 15. März feiern wir den Tag der Rückengesundheit, eine Gelegenheit, um die Bedeutung einer starken und gesunden Wirbelsäule hervorzuheben. Ergonomie-Experten, wie Michael Kläsener von Sedus betonen, dass richtige Sitzhaltung, Bewegung und präventive Maßnahmen am Arbeitsplatz entscheidend sind. In einer zunehmend digitalen Welt, wo Homeoffice an Bedeutung gewinnt, wird die Förderung der Rückengesundheit noch wichtiger. …

Weiterlesen