Beiträge geschrieben von Sedus Stoll AG
Natural Design fürs Büro
In der modernen Arbeitswelt hat sich das traditionelle Bild des Büros als reiner Arbeitsplatz gewandelt. Heute sind Büros inspirierende Lebensräume, in denen Kreativität, Kommunikation und Vernetzung im Vordergrund stehen. Dabei spielen natürliche Designelemente und Pflanzen eine zentrale Rolle, um eine innovative und zwischenmenschliche Atmosphäre zu schaffen. Das Büro der Zukunft soll nicht nur ein Ort …
Ausgezeichnetes Umweltmanagement
Die unternehmerische Haltung und die Vorreiterrolle in Sachen Umweltschutz sind bei Sedus eng verknüpft. Denn wie Christof Stoll schon sagte: „Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, sondern unverzichtbare Teile eines Ganzen.“ Zu einer der jüngsten Auszeichungen gehört das Zertifikat von FISP (Furniture Industry Sustainability Programme), bei dem Sedus mit 94 % abgeschnitten und somit exzellente …
Sedus INSIGHTS N°17 – Digitale Erschöpfung
Bei hybrider Arbeit sind digitale Tools und Technologien unumgänglich. Ohne sie wird produktive Zusammenarbeit quasi unmöglich. Gleichzeitig zeichnet sich ein anderes Phänomen ab: Immer mehr Menschen leiden unter digitaler Erschöpfung und können sich kaum noch von ihren Bildschirmen trennen. Was kann also getan werden, um diesem Problem entgegenzuwirken? Die Lösung besteht nicht darin, den Einsatz …
Weltwassertag 2023 – kostbares Gut für Mensch und Natur
Wasser – ein Element, so wichtig wie kein anderes. Es ist Quelle und Grundbedürfnis des Lebens. Um die Bedeutung und Wichtigkeit von Wasser zu betonen, hat die UN den 22. März als „Weltwassertag“ ernannt. Im Fokus stehen hierbei der hohe Wert des Wassers sowie die Tatsache, dass weltweit immer noch nicht alle Menschen Zugriff auf …
Neue Flexibilität am Arbeitsplatz – Interview mit Laura Ryan
Laura Ryan ist Director of International HR und Dublin Site Lead bei Dropbox, der Plattform für Content Collaboration, die dabei hilft, die Arbeit in der neuen Welt des verteilten Arbeitens zu organisieren. Im Interview beantwortet sie Fragen rund um die neue Flexibilität am Arbeitsplatz. Die Menschen nutzen immer mehr technische Geräte. Im Hinblick auf die …
Exzellente Entwicklung: Sedus auf Wachstumskurs
Ein Rückblick auf das Geschäftsjahr 2022 unterstreicht den positiven Trend von Deutschlands größtem Büromöbelhersteller: Mit einem Umsatz von ca. 236 Mio. Euro verzeichnet die Sedus Stoll AG ein Wachstum von +21% im Vergleich zum Vorjahr und liegt damit deutlich über dem Marktwachstum der Branche (+8% im Vergleich zum Vorjahr). Auch die Auftragseingangszahlen liegen mit ca. …
Grundlagen für ein gelungenes Gemeinschaftsbüro oder die perfekte Bürogemeinschaft
Konferenzraum, Chill-Out und natürlich ein Büroarbeitsplatz – insbesondere Freiberufler, die sogenannten „Freelancer“, bevorzugen einen komfortablen, preisgünstigen Büroraum mit flexiblen Eigenschaften. Zugleich bieten Coworking Spaces auch Startups und anderen Selbstständigen wie Kleinunternehmen das perfekte Habitat, um eine Arbeitsform mit „individueller Mobilität“ zu pflegen. Doch worin unterscheiden sich die Bürogemeinschaft und Gemeinschaftsbüro in der Arbeitswelt? Verschiedene Flächen …
Dynamisches Sitzen: Warum und wie? Eine kurze Bewegungsempfehlung
Die Hüfte quietscht, der Oberkörper kneift, das Gesäß tut weh, Verspannungen ziehen sich durch die gesamte Muskulatur – im Büro erfolgt die körperliche Aktivität vornehmlich in Sitzposition, was zum Gesundheitsrisiko werden kann. Insbesondere statisches Sitzen – eine langfristig gleichbleibende Sitzhaltung mit Bewegungsarmut – erhöht das Stresslevel und die Arbeitsbelastung noch. Das muss nicht sein: Erfahren …
Büro Yoga und Büro-Workout: „Trainingsmethoden“ für den Arbeitsalltag
In der heutigen Arbeitswelt spielt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle. Doch insbesondere bei der Büroarbeit sieht sich die persönliche Work-Life-Balance mit verschiedenen Strapazen konfrontiert. Sitzend arbeiten heißt: Verspannungen durchziehen vom Schulterblatt und Brustkorb über die Wirbelsäule bis ins Gesäß den gesamten Oberkörper und führen regelmäßig zu Rückenschmerzen. Das muss nicht sein. Büro Yoga …
Wo empfiehlt sich eine Bürocouch im Office?
Einfach mal ausruhen! Unter der Vielzahl von Büromöbeln trägt insbesondere die Bürocouch oder das Bürosofa zum Sitzkomfort und einer freundlichen Atmosphäre im Unternehmen bei. Ob im Empfangsbereich, Wartezimmer, Kreativraum oder Chefetage – für viele Besucher und Betriebsangehörige ist die Couch oder ein Sessel neben der reinen Sitzfläche ein Lieblingsstück in der Arbeitsstätte. Welches Polstermöbel sich …