Tag-Archiv für "Interview"
Die Bedeutung von menschlichen Verbindungen im Arbeitsumfeld
In einer Ära, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zunehmend verschwimmen, gewinnen enge Beziehungen am Arbeitsplatz an herausragender Bedeutung. Der Begriff „Workplace Bestie“ beschreibt eine besondere Freundschaft im beruflichen Umfeld, die weit über den flüchtigen Austausch in der Kaffeepause hinausgeht. Hierbei handelt es sich um Kolleginnen und Kollegen, die die Herausforderungen des beruflichen …
se:flair – Ein neuer Maßstab für ergonomisches Design in der modernen Arbeitswelt
In einer Zeit, in der flexible Arbeitsmodelle und Hybridlösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat Judith Daur für Sedus mit dem se:flair einen Drehstuhl entwickelt, der sowohl für das Büro als auch für das Home-Office konzipiert ist. Dieses Möbelstück verkörpert eine gelungene Kombination aus ergonomischem Komfort und ästhetischem Design, das sich nahtlos in moderne Arbeitsumgebungen einfügt. …
25 Jahre Sedus und Klöber – Interview mit Thomas Möller
Im Jahr 2024 feiert Sedus ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 25 Jahren, also 1999, übernahm die Sedus Stoll AG die Mehrheitsbeteiligung am Büromöbelhersteller Klöber GmbH in Überlingen am Bodensee. Zu diesem Anlass haben wir Thomas Möller, CEO der Klöber GmbH, interviewt.
Darum Sedus: A. Raymond in Lörrach
Sedus hat in Zusammenarbeit mit Meinlschmidt Raumkonzepte das neue „Center of Collaboration“ des Automobil-Zulieferers A. Raymond in Lörrach mit Schreibtischen, Schränken, Drehstühlen sowie Office-Cubes ausgestattet. Projektleiter Daniel Utz hat uns im Interview Fragen zum Projekt beantwortet.
Interview mit Hannah Nardini: Wie sich das Ignorieren von Mitarbeiterwerten am Arbeitsplatz auswirken kann
Wir haben Hannah Nardini im Mai auf der Clerkenwell Design Week getroffen. Sie ist eine der führenden Arbeitsplatzstrategen Großbritanniens und verfolgt einen einzigartigen und ganzheitlichen Ansatz für Arbeitsplatzlösungen. Ihr Fokus liegt auf der Schaffung einer Umgebung, die die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht. Im Sedus Showroom London hielt sie einen Vortrag zum Thema „The …
Sedus erhält SA8000®-Zertifizierung
Voller Stolz können wir mitteilen, dass die Zertifizierung nach der Sozialnorm SA8000® abgeschlossen ist und Sedus eine verantwortliche Unternehmensführung in seinen Prozessen nachweisen konnten. Aktuell ist Sedus eines von 14 Unternehmen in Deutschland, welches über diese anspruchsvolle Zertifizierung verfügt.
Das Kantar GTI Hub in Porto
Sedus hat kürzlich ein Projekt für das Kantar Office in Portugal abgeschlossen. Der Standort in Porto, Kantar GTI Hub für den Bereich Global Technology and Innovation, bietet auf 4042 Quadratmetern ein grandioses Arbeitsumfeld für seine rund 350 Mitarbeiter.
Sedus UK & Irland feiert seinen 40. Geburtstag
In der geschäftigen Welt der Büromöbel, in der ein harter Wettbewerb herrscht und Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist, sticht Sedus UK seit 40 Jahren als herausragender Akteur hervor, der eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat. In einem exklusiven Interview mit Ben Wheeler, Geschäftsführer von Sedus UK und Irland, erhalten wir einen Einblick in die …
Mit viel Feingefühl – Wohnen, Arbeiten und Genießen im harmonischen Einklang
Wenn eine Innenarchitektin und ein Architekt ihr erstes, gemeinsames Haus renovieren, ist es nicht immer einfach. Die Ideen und Herangehensweisen könnten manchmal nicht unterschiedlicher sein. Aber nicht so bei Elisabetta Rizzato und Denis Stoppiglia. Sie haben in ihrem Zuhause eine Atmosphäre geschaffen, die nicht nur ihre Heimat, sondern auch das Wesen von beiden widerspiegelt. Wie …
Casa Feliz – Ein Ort, an dem arbeiten glücklich macht
Green Living, Urban Jungle, City Gardening: Das Leben mit Pflanzen bereichert, verändert und kultiviert weltweit ganze Großstädte. Auch auf die Arbeitswelt hat das Grün nachhaltig Einfluss. Der Pflanzen-Papst Igor Josifovic-Kemper erklärt uns, warum. Gib uns einen ersten Eindruck: Mit welchen drei Worten würdest du dein Zuhause beschreiben und warum? Persönlich, tropisch, modern. Ich …