Interview: Büroräume können Gewohnheiten ändern

Dr. Dieter Breithecker von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung, e. V. (BAG) erklärt, wie die Bewegung im Büro unser Wohlsein und effizientes Arbeiten fördert. Er zeigt auf, wie Büroräumlichkeiten dazu beitragen, unsere Gewohnheiten ändern zu können. Dr. Dieter Breithecker ist Gesundheits- und Bewegungswissenschaftler. Er ist Leiter der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung in Wiesbaden. …

Weiterlesen

Warum Wohlbefinden bei der Arbeit eine gute Geschäftsstrategie ist

Der Begriff „Wohlbefinden“ ist nicht überall gleich definiert und entwickelt sich laufend weiter. Ursprünglich bezeichnete das Wort „Wohlbefinden“ das Ausbleiben von Krankheiten oder Beschwerden, die zu Gesundheitsproblemen bei den Menschen führen. Heute jedoch umfasst der Begriff die verschiedenen Aspekte der Behaglichkeit in körperlicher, mentaler und sozialer Hinsicht. Diese Aspekte sind bei der Einrichtung eines Arbeitsplatzes …

Weiterlesen

Familienfreundliches Unternehmen: Die Sedus Systems GmbH

Vorbereitet, geprüft und zertifiziert: Seit Anfang Juli ist die Sedus Systems GmbH in Geseke als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet. Schon dem Unternehmerehepaar Emma und Christof Stoll lag das Wohl der Belegschaft bei Sedus am Herzen. In den 1950er-Jahren wurde die Mitarbeiterbeteiligung eingeführt, wenige Jahrespäter wurde die Betriebskantine mit gesunder Vollwertkost eröffnet. Auch heute …

Weiterlesen

Zusammengehörigkeit beim Arbeiten

Warum das Gefühl von Nähe und Beisammensein wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Produktivität ist. Es ist deprimierend: Fast täglich können Abhandlungen gelesen werden, die sagen, dass das Büro ausstirbt. Sie stehen meistens bei Umfragen über flexible Arbeit oder bei Fallstudien zu Arbeitsplätzen ohne Schreibtische. Die logische Schlussfolgerung daraus ist natürlich zu glauben, dass das …

Weiterlesen

Gesund durch den Büroalltag: Rückengerechte Büromöbel zahlen sich aus

Bremervörde – Rückenexperten sind alarmiert: Insbesondere langes und monotones Sitzen ist Gift für den Rücken. Gerade während der Arbeit sitzen viele Angestellte täglich mehrere Stunden auf ihrem Bürostuhl. Um.schmerzhaften Rückenbeschwerden vorzubeugen, entscheiden sich immer mehr Arbeitgeber für sogenannte Aktiv-Büromöbel. Diese bewirken bei der täglichen Büroarbeit ein Plus an Bewegung und durchbrechen die Sitzmonotonie. Produkte mit besonders …

Weiterlesen

Raus aus der Sitzträgheitsfalle!

Die menschliche Biologie braucht regelmäßige Positionswechsel und Bewegung Wir sitzen zu viel! Spätestens mit dem Zeitalter der Computertechnologie, dem Internet und der Digitalisierung haben sich die Lebensräume und damit das Verhalten der Menschen signifikant verändert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes arbeitet heutzutage von ca. 41,5 Mio. erwerbstätigen Menschen in Deutschland knapp die Hälfte überwiegend an …

Weiterlesen